Junge Filmemacher:innen und frische, unkonventionelle Schreiber:innen sind eingeladen, in Proben oder Konzerte des Orchesters Recreation zu kommen und ihre Story über das Erlebte in Form eines Films oder Textes zu erzählen. Dabei gibt es keine formalen Vorgaben. Vom Blog bis zum Gedicht, vom Making-Of Film bis zum Instagram Content ist alles möglich.
„Vom Klassischen Musikbetrieb denken viele, dass er elitär ist oder man eine Musik-Expertin sein muss, um daran teilzunehmen. Mit diesem Vorurteil möchten wir Schluss machen.“
Jeweils 13 Aufträge für Film und Text sind geplant. Das heißt, jedes Projekt der Saison wird auf diesem Weg dargestellt. Die Filme und Texte werden als free content in der Mediathek der Styriarte präsentiert. Die Autor:innen und Filmemacher:innen, die ein Honorar für ihre Arbeit erhalten, werden auf den Social Media Kanälen der Styriarte vorgestellt. Möglich gemacht wird das Projekt durch eine Förderung des Bundesministeriums für Kunst und Kultur.
„Uns ist es wichtig, dass diese Geschichten von möglichst vielen verschiedenen Menschen kommen. Wir möchten von diesen Menschen lernen. Das Musikmachen und Konzertveranstalten aus den Augen anderer sehen.“
> Deine Story als FILM - Ausschreibung als PDF zum Download
> Deine Story als TEXT - Ausschreibung als PDF zum Download
Diese Projekte konnten wir bereits realisieren:
Universe of Music: ein Video-Clip des jungen Filmteams Ally Schober & Johanna Gußmagg
Es war mir ein Volksfest: eine etwas andere Konzert-Kritik der Bloggerin und Poetry Slammerin Franziska Pronneg
Es war zwar nicht Metal, aber…: der Heavy-Metal Fan Christoph Jakum, Kunden-Rat der Lebenshilfe, schreibt über seinen Besuch der „Schottischen“
Recreation Experience: die Presseklasse (5. Klasse des Akademischen Gymnasiums) berichtet über ihren Probenbesuch
Das größte Instrument im Raum: ein sehr persönliches Interview mit Mei-Ann Chen von Ariane Pakisch
Mein ersstes Mal in einem Konzert: Bernhard Nagler, Inklusiv-Blogger, über seinen Besuch des „Nussknackers“
More than Music: Mirabel Ekhae über ihren Besuch des „Weihnachtsoratoriums“
Judith Selenko, Video-Designerin, arbeitet an einem Feuerwerk und an einem Konzept für „Ring ohne Worte“
Hannah Wasserfaller, Mediendesignerin, illustriert und animiert „Gershwin“
Für Sie in Arbeit:
Astrid Rothaug, Künstlerin, dreht und illustriert das „Weihnachtsoratorium“ für das Smartphone
Ally Schober & Johanna Gußmagg, das Filmduo setzt auch „Die Königin“ in Szene
Jasmina Eleta, Filmemacherin & Bildregisseurin, arbeitet an einem Film für junges Publikum
Christoph Wanderer, junger Filmemacher, lässt Eintauchen in neue Welten (für „Aus der neuen Welt“)
Universe of Music. A Visual Poem. Ein Film von Johanna Gußmagg und Ally Schober.
Gershwin - The Human Jukebox