
Olga Chepovetsky
- Klavier
Olga Chepovetsky wurde 1997 in Riga, Lettland geboren und studierte Klavier zunächst an der Riga Emils Darzins Musikschule für hochbegabte Kinder, danach an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien bei Vladimir Kharin. Seit 2016 ist sie Studentin bei Markus Schirmer an der Kunstuniversität Graz. Sie besuchte Meisterkurse mit Vladimir Krainev, Oleg Maisenberg, Muza Rubackite, Sofia Gulyiak oder Paul Badura-Skoda. Weitere wichtige Erfahrungen konnte sie bei Bruno Canino an der Académie de Musique de Lausanne sowie bei Konstantin Lifschitz an der Musikhochschule Luzern in der Schweiz sammeln.
Olga ist Gewinnerin mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe, wie dem „Olimpo musicale“ in Kaunas, dem „Jurmala“- oder dem Young Musicians-Wettbewerb in Tallin, wo sie auch mehrere Sonderpreise erhielt. Mehrfach gewann sie den lettischen Nationalwettbewerb.
Die junge Pianistin wirkte bei verschiedenen Musikfestivals in Europa mit. Beim isaFestival in Reichenau wurde sie mit dem Hauptpreis als beste Pianistin des Festivals ausgezeichnet. Seit ihrem 9. Lebensjahr spielte Olga mit Orchestern wie dem lettischen National-Symphonieorchester, dem Tallinner Kammerorchester und dem Kaunas-Sinfonieorchester. Vor kurzem war sie die Hauptpianistin in der Welturaufführung von Gerd Kührs „Corona-Meditation“, die in der Zeit der Corona-Quarantäne digital von Graz aus in die Welt ging.
Neben zahlreichen Solo-Recitals in Österreich, Lettland, Litauen, Estland, der Schweiz und Italien ist Olga auch immer wieder gemeinsam mit ihrem Bruder Yevgeny Chepovetsky (Violine) zu hören, der ebenfalls an der Grazer Musikuniversität bei Boris Kuschnir studiert.