
Julla von Landsberg
- Sopran
Julla von Landsbergs Repertoire erstreckt sich von früher Monodie bis hin zu zeitgenössischer Improvisation. Ihr besonderes Interesse gilt dem Repertoire der Alten Musik, dem Mittelalter, der Renaissance- und Barockmusik und dem frühen klassischen Liedgut. Liederabende, Kammerkonzerte, Oratorien- und Opernengagements führen sie durch ganz Europa. Außergewöhnliche szenische Kooperationen entstanden mit Regisseuren wie Georg Blüml, Martina Veh, Susanne Frey und den Musikern von Urban Strings, der Holland Baroque Society, dem United Continuo Service, Stimmwerck und dem Bach Chor Fürstenfeldbruck.
Als Performer von zeitgenössischem Musiktheater steht sie seit Jahren mit Nico and the Navigators auf der Bühne, mit Auftritten an der Opéra Comique Paris, dem Grand Théâtre Dijon, den Bregenzer Festspielen, dem Radialsystem Berlin und an der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel. Vor allem aber in der Interpretation vergessener und selten gehörter Musik findet Julla von Landsberg ihre inspirierendsten Momente, sei es mit Barockmusik oder – durch ihr Ensemble Santenay – in der bizarr-sinnlichen Welt des Mittelalters. Dem styriarte Publikum ist sie noch bestens als La Musica im barocken Rossballet „La Margarita“, der zentralen Produktion der styriarte 2017, in Erinnerung.
Einspielungen bei Sony Classics, Naxos, Raumklang und cpo erschienen u. a. mit Gli Angeli Genève, Tetraktys, Leipziger Concert, Santenay, Hofkapelle Schloss Seehaus, Johann-Rosenmüller-Ensemble, UCS.