
Beim Schwerte Tyrs
share on facebookGesänge, Volkslieder und Hymnen aus Island, Norwegen und Schweden
- Trio Mediæval:
- Anna Maria Friman, Gesang & Hardanger-Fidel
- Linn Andrea Fuglseth, Gesang & Shrutibox
- Berit Opheim, Gesang
- Arve Henriksen, Trompete
Er ist der Schützer des Rechts in den nordischen Sagas, und dazu benutzt er sein scharfes Schwert: der Gott Tyr, der unserem Dienstag den Namen verlieh. Sein Kult wurde von den Wikingern auf ihren Raubzügen durch Europa verbreitet. Doch die Wikinger waren keine kulturlosen Barbaren. Sie waren Dichter und Sänger, deren Kunst in der isländischen Edda ihren Höhepunkt findet. Das Trio Mediæval und der Trompeter Arve Henriksen aus Norwegen haben sich von den uralten Sagas inspirieren lassen und verbinden deren Geschichten mit Folksongs und Hymnen aus ganz Skandinavien.
Das Trio Mediæval wurde 1997 in Oslo gegründet und hat sich ursprünglich auf die mittelalterliche Polyphonie konzentriert. Bald aber erweiterte das Ensemble sein Repertoire auf zeitgenössische Kompositionen und traditionelle norwegische, schwedische sowie isländische Balladen und Lieder und gibt damit weltweit höchst erfolgreich Konzerte. In den vergangenen Jahren nun entwickelten sich zunehmend Kooperationen mit Musikern und größeren Ensembles oder Orchestern, darunter mit dem herausragenden norwegischen Jazz-Trompeter und Komponisten Arve Henriksen, woraus etwa 2016 die CD „Rimur“ entstanden ist.
