
Ein biblischer Tiergarten
share on facebook Die Tiere der Bibel in der Musik des MittelaltersMusik des 12. und 13. Jahrhunderts, aus den Quellen des Frauenklosters Santa María de Las Huelgas (Burgos), aus dem Schatz des größten Troubadours, Thibaud de Champagne, König von Navarra, und aus den Cantigas de Santa María von König Alfons X., dem Weisen
Im Mittelalter sind sie allgegenwärtig: die Tiere der Bibel. Auf Kapitellen, in Wand- und Buchmalereien treiben sie ihr Wesen und Unwesen. Große Klöster sind auch durch ihre Haus- und Nutztiere wahre „Bestiarien“. Deshalb ist Stift Rein der ideale Ort für das neueste historische Klangpanorama von Jordi Savall: eine Wanderung durch den biblischen Zoo des Mittelalters, gespeist aus den Quellen der großen Codices in Spanien und Frankreich.