
Hamburg gegen Wien
share on facebookCarl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie in G, Wq 183/4
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 14 in Es, KV 449
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1 in c, op. 68
Mit dem Es-Dur-Konzert KV 449 eröffnete Mozart sein eigenhändiges Werkverzeichnis. Er wusste, warum. Einen der schönsten langsamen Sätze aus seiner Feder rückt Markus Schirmer ins beste Licht. Andreas Stoehr erinnert an den Hanseaten Brahms in Wien. Seine nordisch kühle Erste mit dem Alphorn aus dem Süden erklärt sich am besten, wenn man auch Musik vom „Hamburger Bach“ dazugibt.
Einführung im Saal um 19.15 Uhr – Eintritt frei
Programmheft
Rezensionen