
La Nuit
share on facebookDie nächtlichen Nuancen des barocken Gambenklangs sind bei Lorenz Duftschmid in besten Händen.
Anthony Holborne: Paradizo, The Night Watch, Fairie Round u. a.
Henry Purcell: The Night, Fairie Dance u. a. aus „Fairy Queen“
Marc-Antoine Charpentier: Nuit
Johann Hermann Schein: Intrada – Retirada
Heinrich Albert: Der Tag beginnet zu vergehen
Heinrich Ignaz Franz Biber: Serenada à 5 „Der Nachtwächter“
Sonette von Petrarca, Michelangelo, Ronsard und Shakespeare
- Arianna Savall, Sopran
- Armonico Tributo Consort
- Leitung: Lorenz Duftschmid, Viola da gamba
- Michael Dangl, Lesung
- *
- Vorspiel im Foyer: Ein Satyrspiel zum Anfang (Improtheater)
- Adrian Schvarzstein & Jūratė Širvytė
Die nächtlichen Nuancen des barocken Klangs sind bei Lorenz Duftschmid und seinen Kollegen in den besten Händen. Zwischen dem Nachtwächter des Böhmen Biber, der Heiligen Nacht des Franzosen Charpentier und dem Feenzauber des Briten Purcell entwirft das Programm ein weites Panorama nächtlichen Treibens. Dazu liest Michael Dangl berühmte Nacht-Sonette von Petrarca, Ronsard, Michelangelo und Shakespeare. Wie schrieb der Franzose Ronsard schon anno 1587 so schön: „Nacht, treue Dienerin und Sergeantin der Liebe“.
Einlass und Vorspiel im Foyer: jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn