Termine
Programm
Was Sie erwartet
Start: Graz & Wien (Helmut List Halle)
Robert Stolz: Wiener Cafe (Walzer, instrumental)
Im Prater blühn wieder die Bäume
Ich liebe Dich
Frühling in Wien (instrumental)
Mein Liebeslied muss ein Walzer sein
Walzerperlen
Mario Lerchenberger, Tenor
Zwischenstopp: Wasserturm (Waagner-Biro-Straße)
Bertl Mütter (*1965): Lieder eines Radfahrenden Gesellen
für Posaune solo
(Auftragswerk der Styriarte 2022, UA)
Bertl Mütter, Posaune
1. Halt: New York (Reininghausgründe)
George Gershwin: Rhapsody in Blue
Leonard Bernstein: Maria
Tonight (Aus: West Side Story)
George Gershwin: Summertime (Aus: Porgy und Bess)
Moritz Weiß, Klarinette & Tenorsaxophon
Johannes Fruhwirth, Trompete & Posaune
Ivan Trenev, Akkordeon
2. Halt: Venedig (Mur-Hafen beim Puchsteg)
Jacques Offenbach: Barcarole
Johann Strauss: Spottlied (aus: Eine Nacht in Venedig)
Gioachino Rossini: Voga, o Tonio, benedetto (Duett aus: La regata veneziana)
Pietro Mascagni: Intermezzo (aus: Cavalleria rusticana) für Flöte & Harfe
Barbara Pöltl, Sopran
Tanja Vogrin, Mezzosopran
Maria Beatrice Cantelli, Flöte
Sandra Macher, Harfe
3. Halt: Buenos Aires (ORF-Park)
Astor Piazzolla: Adios Nonino
La misma pena
Libertango
Marlies Fürst, Akkordeon
Itam Gutierrez, Violine
Eduardo Antiao, Cello
Programmheft als PDF zum Download
Dauer: ca. 3 Stunden
Länge: ca. 12 km Gesamtstrecke
Gefahren wird in einer Gruppe, auch bei Regen
Tickets
Preise: EUR 44
Ermäßigungen:
U27: für alle unter 27
Ö1 Intro: der Kultüröffner für alle unter 30
Inhalt
Erste Klassik-Fahrradtour der Styriarte
An sich ist die Sache ganz einfach: Mit dem Fahrrad zur Helmut List Halle kommen, in die Pedale treten, und los geht’s zur ersten Klassik-Fahrradtour der Styriarte. Man kann zu verschiedenen Zeiten einsteigen und hört doch immer das gleiche Programm, eine Rundreise von Wien über Venedig bis nach New York und Buenos Aires.