Termine
ORF - Lange Nacht der Museen
Das Haus Styriarte präsentiert:
Wir schreiben das Jahr 1749. Kaiserin Maria Theresia soll nach Graz kommen! Im Palais Attems steht alles Kopf: Der Graf ist als Feuercommissarius zuständig für die Sicherheit und Unterhaltung der Herrscherin. Haushofmeister Hippolyth soll’s richten. Zum Glück probt die Palais Attems Hofkapelle schon.
Im Palais Attems laufen die Fäden für die Organisation des kaiserlichen Trupps zusammen. Graf Attems stehen brandgefährliche Aufgaben bevor. Aber er soll auch ein exklusives Unterhaltungsprogramm für die Herrscherin erfinden. Natürlich fällt alles dem Haushofmeister Hippolyth auf den Kopf. Die Musiker:innen der Palais Attems Hofkapelle geben Kostenproben von dem, was sie schon einstudiert haben. Die Schokolade aus Brüssel ist bestellt, das Silbergeschirr poliert, viel ist zu tun. Nur die Kunstwerke im Palais lassen sich von diesem Trubel nicht beeindrucken.
Erleben Sie das schönste Haus von Graz, lassen Sie sich Geschichten erzählen, was für den geplanten Besuch der Kaiserin noch alles zu tun ist, und hören Sie der Palais Attems Hofkapelle beim Proben für den großen Auftritt zu.
Tickets
Eintrittskarten sind direkt im Styriarte-Kartenbüro im Palais Attems erhältlich. Wir haben auch am 7. Oktober von 18 Uhr bis 1 Uhr Früh geöffnet.
Ihr Ticket gilt als Eintrittskarte für alle beteiligten Locations der Langen Nacht der Museen und als Fahrschein für die Shuttlebusse.
Preise
regulär: EUR 15
ermäßigt: EUR 12 (für Ö1 Club-Mitglieder, Schüler:innen, Studierende, Senior:innen, Menschen mit Behinderung und Präsenzdiener.)
Freier Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre (geboren nach dem 6. Oktober 2011)
Achtung: das Palais Attems ist NICHT barrierefrei zugänglich.