
Folge sieben: All you need is Love
Hoffnung, Freiheit, Liebe. Das sind unsere Losungsworte am Ostermontag, für die letzte Sendung unseres digitalen Mini-PSALM – gewidmet der großen Greta Thunberg und ihrer „Fridays For Future“-Bewegung …

Folge sechs: Lied von der Erde
Mahlerisch mit h. Das ist am Ostersonntag 2020 die richtige Schreibweise, wenn Stephanie Houtzeel und ihr Mann Charles Brink, beides liebe Freunde der styriarte-Familie, für uns musizieren …

Folge fünf: Stabat mater – Madre tierra
Karfreitag, Tag des Untergangs. Wie vor 2000 Jahren die Gottesmutter um ihren Sohn am Kreuz, so trauert heute Mutter Erde um unseren schönen Planeten …

Folge vier: Alles auf Anfang
Das Automobil war noch nicht böse, sondern versprach die große Freiheit. Das Bügeln war noch Frauensache, wie seltsam. Und ein Song musste als drei Minuten dauernde Glückspille funktionieren …

Folge drei: Fiddler on the roof
L’Shana Haba’ah B’Yerushalayim! NÄCHSTES JAHR IN JERUSALEM! So lautet der Gruß am jüdischen Sederabend, der genau heute ist, am 8. April …

Folge zwei: Frühlingssegen, Frühlingssagen
Unsere Zeit darf sich glücklich schätzen, ein Wesen wie Miriam Andersén hervorgebracht zu haben. Wofür ihre Landsfrau Greta Thunberg, der wir unser Osterfestival gewidmet haben, an der weltpolitischen Front so bewundernswert eintritt, das lebt sie vor …

Folge eins: LAUDES PALMARUM
Wohlan, lasset unser kleines Osterfilmfestival beginnen! Im ersten Beitrag erzählt uns Intendant Mathis Huber von WeltenretterInnen und Vladimir Ivanoff schickt musikalische Juwelen aus seinem Münchner Archiv …

Folge null: DAS CASTING DER LÄMMER
Mathis Huber als Schaf-Flüsterer – wer hätte das gedacht! Weil der styriarte-Intendant auch in der Quarantäne das Arbeiten nicht lassen kann, hat er einen charmanten Ersatz für unser Osterfestival ausgeheckt …

recreation IN QUARANTÄNE – #10
Mit Kopfhörer musizieren, das war bis vor kurzem hauptsächlich den DJs und DJanes vorbehalten. Aber seit ein paar Wochen sieht man vermehrt auch klassische MusikerInnen mit Stöpseln im Ohr.

recreation IN QUARANTÄNE – #9
Atemberaubend leicht perlen die Achtelnoten, wenn Stanislav Zhukovsky in der Quarantäne an seiner Technik feilt …

DANKE!
Wir sind überwältigt! Unser Hilfsfonds für jene MusikerInnen, die nun ohne Auftritte und damit ohne Einkommen sind, hat in den ersten zehn Tagen ein sensationelles Ergebnis erzielt …

recreation IN QUARANTÄNE – #8
Ein erfrischender Sonntagsgruß erreicht uns von Iga Anna Haindl. Die Cembalistin aus der polnischen Stadt Zielona Góra, die regelmäßig mit recreationBAROCK auf der Bühne sitzt.

recreation IN QUARANTÄNE – #7
Dass sie die große g-Moll-Sinfonie von Mozart, schon exzellent einstudiert haben, beweisen unsere beiden Geiger Nicolás Sanchez (links) und Michael Leitner (rechts) in ihrem Video …

recreation IN QUARANTÄNE – #6
Ivan Calestanis „Va, pensiero“ aus der Quarantäne in Wien, fernab der italienischen Heimat, hat uns so berührt, dass wir ihn fragen mussten, wie es ihm geht. Ein Skype-Gespräch …

recreation IN QUARANTÄNE – #5
Was manchen Österreichern ihr „I am from Austria“, das ist vielen Italienern ihr „Va, pensiero“ – ein Lied auf die Heimat, die schmerzlich vermisste.

Va, pensiero
In der Corona-Tragödie avanciert „Va, pensiero” dieser Tage zur Hymne der Italiener – nicht zum ersten Mal in der Geschichte …

recreation IN QUARANTÄNE – #4
„Jetzt ist die Fastenzeit, jetzt verzichten wir auf die Musik. Umso mehr werden wir uns freuen, dann wieder für euch spielen zu dürfen!“, so unsere Flötistin Maria Beatrice Cantell.

„Es tut schon ein bisschen weh.“
Heute und morgen Abend (23. & 24. März) hätte Markus Schirmer im Stefaniensaal das Klavierkonzert von Robert Schumann spielen sollen …

recreation IN QUARANTÄNE – #3
LASST EUCH NICHT ENTMUTIGEN! Wer könnte diese Botschaft glaubhafter vermitteln als unsere großartigen MusikerInnen von recreation – GROSSES ORCHESTER GRAZ und recreationBAROCK?

recreation IN QUARANTÄNE – #2
LASST EUCH NICHT ENTMUTIGEN! Wer könnte diese Botschaft glaubhafter vermitteln als unsere großartigen MusikerInnen von recreation – GROSSES ORCHESTER GRAZ und recreationBAROCK?

recreation IN QUARANTÄNE – #1
LASST EUCH NICHT ENTMUTIGEN! Wer könnte diese Botschaft glaubhafter vermitteln als unsere großartigen MusikerInnen von recreation – GROSSES ORCHESTER GRAZ und recreationBAROCK?

„Die ganze Welt bleibt zuhause. Vielleicht können wir etwas daraus lernen.“
Eigentlich wollte uns Alfredo Bernardini am Montag als Leiter von recreationBAROCK im Stefaniensaal mit Werken von Bach und Händel beglücken – darunter die zweite Suite aus der berühmten „Wassermusik“. Doch das Konzert musste wegen des Coronavirus abgesagt werden …

Aufgeschoben, nicht aufgehoben
„Natürlich verschieben wir unsere Veranstaltungen nicht gerne. Aber wir sehen ein, dass diese Maßnahme der Regierung notwendig ist“, erklärt Mathis Huber. Im Hause styriarte wird derzeit nach Ersatzterminen für Wassermusik (16. 3.) und Frühlingsluft (23. und 24. 3., jeweils im Stefaniensaal) gesucht …