PSALM 2020 – FOR FUTURE. please hold the line …
share on facebookFolge vier: Alles auf Anfang
Das Automobil war noch nicht böse, sondern versprach die große Freiheit. Das Bügeln war noch Frauensache, wie seltsam. Und ein Song musste als drei Minuten dauernde Glückspille funktionieren: Willkommen in der goldenen – oder eigentlich schwarz-weißen – Ära des Schlagers!
Thomas Höft erklärt uns, was diese Zeit des Wirtschaftswunders mit uns zu tun hat. Jedenfalls mehr, als man glauben möchte. Und während Rosi Degen als junge Hausfrau den Kopf über die exotischen Kochtrends der 50er-Jahre schüttelt, erweist sich Tausendsassa Eddie Luis als multiple Persönlichkeit – im wahrsten Sinn des Wortes! Er hat uns daheim im Wohnzimmer gleich eine ganze Band eingespielt, zum Schreien komisch. Mit Dietlinde Härtels Stimme als akustischer Cocktailkirsche obenauf. Wie unsere Quarantäne-MusikerInnen das angestellt haben? Keine Ahnung. Aber seht und lauscht selbst …
Aviso: Morgen ist Karfreitag, da entschleunigen wir wieder ein bisschen. Ismael Barrios und seine Freunde wandern in die Natur hinaus, um Mutter Erde zu beschwören. Die weint in Zeiten der Klimakrise ähnlich bittere Tränen wie die Gottesmutter am Kreuz Jesu – eine Szene, die Pergolesi in seinem „Stabat mater“ so ergreifend geschildert hat. Davon haben wir in unserem Archiv eine grandiose Aufnahme gefunden, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Same time, same station! please hold the line …
P.S.:
Für alle, die den Beitrag der 10 Eddie Luis‘ (feat. Lind Härtel) in ganzer Länge und noch dazu in Farbe sehen wollen, geht das hier:
Hinweis I: Hier könnt ihr unsere MusikerInnen, die nun zum Teil ohne Einkommen sind, unterstützen: KünstlerInnen-Hilfsfonds
Hinweis II: Da wir noch nicht sicher wissen, wann wir die PSALM-Vollversionen live nachreichen können, empfehlen wir die Anmeldung zu unserem Newsletter, mit dem wir euch auf dem Laufenden halten.