An unser liebes Publikum!
share on facebookDas ist jetzt nicht mehr einfach „Lust“, was uns befällt, wenn wir uns den nächsten styriarte-Sommer vorstellen, das ist jetzt schon die ganz große Lust. Ich nehme einmal an, es geht Ihnen, unserem lieben Publikum, da gleich wie uns, den Macher*innen und den Künstler*innen der styriarte. Geimpft, getestet, maskiert, was auch immer es braucht: Wir werden miteinander spielen und wir wollen miteinander Sternstunden erleben. Darum haben wir uns im Programm der styriarte 2021 gar keinen Zwang auferlegt, darum schöpfen wir aus dem Vollen: 77 Vorstellungen laden dazu ein, die üppige Kunst-Fastenzeit, die uns nun seit vergangenem November verordnet ist, hinter uns zu lassen.
Wir haben ja in den letzten Monaten ziemlich viel gelernt. Technisch sowieso. Wir haben mit Ihnen elektronisch Kontakt gehalten, und wir werden diese elektronische Lebensform auch in der Zukunft als Bereicherung im Umgang mit Kunst erhalten und ausbauen. Wir haben auch gelernt, dass wir in der Vergangenheit nachlässig waren beim Hinterfragen, was denn eigentlich Ihre Bedürfnisse sind. Wir hatten in der für uns bequemen Haltung gelebt, dass wir sowieso ein heiliges Gut verwalten, dass wir mindestens an der besseren Gesellschaft von morgen arbeiten, und so edle Ziele lässt man sich nicht von Publikumswünschen nach Beinfreiheit oder kürzeren Programmen oder mehr verständlichen Texten aufweichen. Diese Haltung hat sich dank Corona mittlerweile als völlig hohles Konstrukt erwiesen und in Luft aufgelöst.
Also, falls das für Sie ein kleiner Trost für die Entbehrungen der letzten Monate sein kann: Die Kunstwelt nach Covid-19 wird viel mehr als bisher danach fragen, was ihr Publikum braucht, ihr Publikum möchte, und was ihr Publikum glücklich macht. Und nicht nur im Hause styriarte, wo Sie solch ketzerische Ideen ja schon gewohnt sind. Das wird allgemein, aber wir laden Sie dennoch ein: Kommen Sie zum Original, zur styriarte, demnächst in Graz und in der schönen Steiermark,
Ihr
Mathis Huber