Hänsel, Gretel, Gänsehaut
share on facebookAls wäre es das Normalste der Welt, sind sie auf die Bühne des riesigen, leeren Stefaniensaals geklettert. Dann haben sie uns beglückt mit ihren Soprankehlen, so hell, so klar, so feinsinnig und musikalisch, dass das Orchester recreation beinah vergessen hätte aufs Weiterspielen.
Stephanie Fournier (13) und Marat Maksimov (12), Abgesandte der Grazer Opern-Singschul‘, haben für unseren nächsten Musikfilm namens „Weihnachten mit recreation“ den „Abendsegen“ aus Humperdincks „Hänsel und Gretel“ gesungen.
Wir sind uns einig: Da ist uns eine Referenz-Aufnahme gelungen. Auch dank der ebenfalls noch sehr jungen Dirigentin Giedrė Šlekytė, die den schlanken Engelsklang der Kinderstimmen zur Basis für die farbliche Feinabstimmung des Orchesters erklärt hat.
Zum berühmten „Abendsegen“ haben wir auch noch das Vorspiel von Humperdincks Märchenoper aufgezeichnet, das nicht weniger verführerisch nach Weihnachten duftet.
Und wir haben drei Instrumentengruppen von recreation jeweils einzeln ins Palais Attems eingeladen, um mit ihnen besinnliche Miniaturen aufzunehmen: Die Blechbläser spielen „Tochter Zion, freue dich“ aus Händels „Joshua“ und das Traditional „Adeste fideles“; die Streicher spielen die „Pifa“ aus Händels „Messias“ – und die Harmoniemusik spielt den „Choral St. Antoni“ von Haydn.
Sendetermin: Das ganze, etwa 25-minütige Weihnachtsglückskeks teilen wir am vierten Adventsonntag, dem 20. Dezember, ab 16 Uhr auf all unseren Kanälen mit all unseren Freund*innen: »Tune in!