Sing Along

Eine Aufführung bei Styriarte, einem Festival für klassische Musik, in einem historischen Veranstaltungsort mit Publikum.

Termine

Chorprofessor Erwin Ortner von Styriarte, elegant auf einem Treppenaufgang, lächelt freundlich. Erwin Ortner stimmt den Der Arnold Schönberg Chor singt bei der Styriarte. Arnold Schoenberg Chor und uns alle ein auf deutsche Volkslieder, wie sie von Brahms, Schubert und Co. verarbeitet wurden.

Inhalt

Volkslied-Klang zum Mitsingen

Droben auf der Alm und drunten im Tal wird der Lebensraum zum Klangraum. Davon künden zahllose Volkslieder aus Österreich, Deutschland und der Schweiz: Wie die Menschen sich ihr hartes Leben auf dem Land mit Liedern und Texten versüßten. Der Arnold Schoenberg Chor ist seit seiner legendären Einspielung der Volkslieder von Brahms ein authentischer Seelentröster im Volkslied-Klang. Erwin Ortner lässt bei ausgewählten Liedern auch das Publikum zum Mitsingen ein. 

Programm

Deutsche Volkslieder von Johannes Brahms („Wach auf mein Herzens Schöne“ bis „Da unten im Tale“), Franz Schubert („Der Lindenbaum“), Felix Mendelssohn Bartholdy („O Täler weit“) und mehr

Auch fürs Publikum zum Mitsingen!

Programm als PDF zum Download

Dauer: rund 70 Minuten ohne Pause

Tickets

Preis: EUR 24 / 48 / 72

Ermäßigungen:
U27 (für alle unter 27) & Ö1 Intro: 50 % Ermäßigung
Ö1 Club & Standard Abo: 10 % Ermäßigung

Alt

Johanna Krokovay

Ihr strahlender, voller Alt bereicherte über viele Jahre die Auftritte des Arnold Schoenberg Chors im In- und Ausland. Als Spezialistin für Kirchenmusik überzeugt die Wiener Konzert- und Opernsängerin nun aber als Solistin von Händels Messias bis Dvořáks Stabat Mater. Als solche traf Johanna Krokovay u. a. auf Nikolaus Harnoncourt und Cornelius Meister, unter dem sie 2014 mit Gustav Mahlers 2. Sinfonie die Wiener Festwochen eröffnete.

Mehr Informationen
Klavier

Tatjana Maksimova

Den Glanz des berühmten Mariinsky-Theaters ihrer Heimatstadt St. Petersburg sog Tatjana Maksimova bereits in jungen Jahren auf als Kinderchorleiterin, Ballettkorrepetitorin sowie als Orchesterpianistin unter großen russischen Dirigenten wie Yuri Temirkanov. Nach Stationen u.a. an der Semperoper Dresden und am Theater Bremen gibt die Pianistin und Sopranistin ihr Wissen nun in Graz am Institut für Musiktheater weiter.

Mehr Informationen
Chor

Arnold Schoenberg Chor

Unerreicht ist die Differenziertheit und Plastizität, mit der das von Erwin Ortner handverlesene Stimmenensemble Chorwerke aller Epochen realisiert. Der 1972 gegründete Arnold Schoenberg Chor, seit Jahrzehnten Stammgast der Styriarte und Haus-Chor des „Theater an der Wien – Neues Opernhaus“, gewann unzählige Preise – darunter den Grammy 2002 für eine Matthäus-Passion unter Nikolaus Harnoncourt.

Mehr Informationen
Chorleitung

Erwin Ortner

Der Doyen der österreichischen Chormusik ist dem Hause Styriarte seit Jahrzehnten eng verbunden – auch dank der kongenialen, „Grammy“- und „Echo“-gekrönten Zusammenarbeit seines Arnold Schoenberg Chores mit Nikolaus Harnoncourt. Erwin Ortner ist außerdem Hofmusikkapellmeister zu Wien und stand der dortigen Musikuniversität jahrelang als Rektor vor.

Mehr Informationen

Diese Veranstaltung wird unterstützt von: