Back

Tembembe Ensamble Continuo

Gruppenbild Tembembe Ensamble Continuo

Tembembe Ensamble Continuo

Jarana, huapanguera, marimbol or quijada de caballo, a type of rattle made from a horse's jawbone: for thirty years, the Mexican chamber music ensemble Tembembe Ensamble Continuo has been exploring the relationship between Spanish Baroque son and the oldest folk music traditions of Mexico and Latin America with the unusual instruments of its homeland.

Tembembe Ensamble Continuo can be experienced at

About the ensemble

Verschmelzung der Sones

Das Tembembe Ensamble Continuo ist ein Kammermusikensemble, das sich mit der Beziehung zwischen dem Son des spanischen Barock und den heute in Mexiko und Lateinamerika vorhandenen traditionellen Sones befasst. Diese Sones sind in verschiedenen regionalen Varianten verbreitet, sie bilden den ältesten, traditionellen Teil der mexikanischen Volksmusik. Hauptsächlich dienen Instrumente aus der Familie der Gitarre sowie andere Saiteninstrumente wie die Harfe oder die Geige der Interpretation.

Mitglieder des Ensembles leiteten 1995 ein intensives musikwissenschaftliches Forschungsprojekt, das die Zusammenhänge zwischen den traditionellen Varianten der mexikanischen Sones mit denen aus der spanischen Barockzeit aufzeigte. 1998 begann die Gruppe schließlich ihre theoretischen Erkenntnisse in ihre musikalischen Darbietungen einzuarbeiten und bildet damit das heutige Ensamble Continuo, das die Musik der spanischen Barockgitarre mit der heutigen mexikanischen Volksmusik verschmilzt.

Der Name Continuo soll auf die Kontinuität dieser Musik durch die Zeit, die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart hinweisen. Sie wollen damit aufzeigen, dass der mexikanische Son auch ein barocker Son ist.

Die Mitglieder Enrique Barona, Eloy Cruz und Leopoldo Novoa studierten Musik an der nationalen Musikschule in Mexico City sowie an anderen Musikinstituten Mexikos, Kolumbiens, in Frankreich und den USA. Sie unterrichten am UNAM, am Morelos Center for the Arts und am Ollin Yolistli Center. Auch in Workshops geben sie ihre Kunst weiter.

Tembembe spielt häufig mit folgenden Künstlern zusammen: Patricio Hidalgo, Zenén Zeferino, Ada Coronel, Donají Esparza, Ulises Martínez, Miguel Cicero, Hille Perl, Lee Santana und Steve Player. Das Ensemble tritt weltweit bei Konzerten und in Festivals in Erscheinung und hat CDs bei Urtext Digital Classics, Sony, BMG-Deutsche Harmonia Mundi und Alia Vox (Catalonia) herausgegeben.

Die Instrumente des Ensembles: Jarana, Tiple, Vihuela, Huapanguera, Moskito und Leona sind verschiedene Ausformungen der Gitarre. Die Marimbol ist ein Holzkasten mit Metallzungen, eine Art Bass-Instrument afrikanischen Ursprungs, das auf den Karibikinseln und in Belize zuerst heimisch wurde. Bei der Quijada de caballo handelt es sich um eine Art Klapper aus einem Pferdegebiss.

Other artists