Xochiya­oyotl

Shows

Body and sound move us in Styriarte’s new music-theatre production, created in cooperation with the Munich Biennale. In the sunken realm of the Aztecs, we explore together the mystique of ritual martial arts.

Content

Music theatre between myth and memory

In der Welt der Azteken, in der die Götter von den Menschen ernährt wurden, wird ein Kind darauf trainiert, im Krieg zu kämpfen und mit seinem Leben den Sonnengott Huitzilopochtli zu erhalten. „Xochiyaoyotl“ – übersetzt „Blumenkriege“ – erinnert an die Rituale aztekischer Kampfkunstpraktiken, die durch die spanische Eroberung ausgelöscht wurden. Wir können uns nur noch vorstellen, wie diese Kampftechnik aussah, mit der jede Nacht aufs Neue der Glauben an einen Morgen herausgefordert wurde. David Camargo, Amauta García und Maximiliano Soto Mayorga entwickeln ein Musiktheater zwischen Mythos und Erinnerung, in dem Musik, Raum und Performance aus der Präsenz musikalischer Körper in kämpfenden Posen hervorgehen. 

Laure-Catherine Beyers, soprano
Johannes Wieners, countertenor

Mathias Lachenmayr & Daan Wilms, percussion
Paula La Loggia Haeni, contrabass clarinet
Johannes Öllinger, electric guitar
Myriam García Fidalgo, cello

Composition: Maximiliano A. Soto Mayorga
Stage, costume and instrument design: David Camargo
Libretto, video and dramaturgy: Amauta García

Dramaturg: Julian Kämper

Duration: approx. 55 minutes without interval

Tickets

Price: EUR 39 (Free seating)

Reductions:
U27 (for all under 27) & Ö1 Intro: 50 % reduction
Ö1 Club & Standard Abo: 10 % reduction

Münchener Biennale

A co-production of styriarte and the Munich Biennale, in collaboration with schwere reiter/scope Munich. Xochiyaoyotl is the winning project of the Munich Biennale and styriarte OPEN CALL on the theme “Martial Arts”. The production was selected from 85 submissions by an international jury, comprising Carola Bauckholt, Kenny Savelson, Vigdís Jakobsdóttir, Martin Minarik, Sarah Maria Sun and Toshiki Okada.