Zum Saisonstart gestaltete das Hause Styriarte ein buntes Dreitages-Programm, und Tausende hatten damit eine Freude.
Lange Nacht der Museen
Samstag: Zum zweiten Mal öffneten sich in der Langen Nacht der Museen die Türen des Palais Attems in der Grazer Sackstraße. Wieder war es ein Highlight für rund 1.000 Besucher:innen auf ihrer Tour durch die Grazer Museen. „Wir waren begeistert, dass auch so viele junge Menschen und Gäste, die uns noch gar nicht kannten, in dieser Nacht das Haus Styriarte besuchten und das Palais voll Musik entdecken konnten“, freut sich die Organisatorin des Projekts, Katharina Schellnegger. Zu hören bekamen die Gäste eine kleine Show als Kostprobe für das Highlight der Styriarte 2024: „Treppauf, treppab. 3 Tage mitten im Leben von 1750“.
Die Palais Attems Hofkapelle probt für den Besuch der Kaiserin
Das Publikum staunt über die Pracht im Palais Attems
Gäste der Langen Nacht der Museen im Palais Attems
Musik in den Prunkräumen des Palais Attems
Matthias Ohner als Haushofmeister
musikalischer Ausklang im Hof des Palais Attems
Graz Marathon Hotspot
Sonntag: Wenige Stunden später erklangen wieder Fanfaren aus dem Palais Attems. Diesmal war das Haus ein Hotspot auf der Strecke des Graz Marathons. Mit Musik aus dem Hause Styriarte sollten die rund 7.000 Läufer:innen auf der Strecke zusätzliche Motivation für ihren sportlichen Weg durch Graz bekommen. Zu Klängen von Johann Joseph Fux durch die Sackstraße zu laufen, das gibt’s nur hier in Graz.
Das Haus Styriarte als Marathon Hotspot
Mozart-Fest zum Saisonauftakt
Montag: Endlich ist die Sommerpause um, und es gibt wieder Orchesterkonzerte mit Recreation im Stefaniensaal. Eine Dirigentin aus Schweden und ein Fagottist aus dem Rheinland eröffneten mit dem Grazer Orchester dessen 22. Saison. Und sie machten aus zwei Mozart-Hits, dem pfiffigen Fagottkonzert und der aufwühlenden Sinfonie Nummer 40 ein wahres Mozart-Fest, gleich zweimal an einem Abend, und für mehr als 1.600 glückliche Besucher:innen.
Theo Plath spielt Mozarts Fagottkonzert
Marie Rosenmir dirigiert das Orchester Recreation im Grazer Stefaniensaal
Saisoneröffnung mit dem Orchester Recreation im Grazer Stefaniensaal
Dirigentin Marie Rosenmir am Pult von Recreation - Das Orchester
viel Applaus für Das Orchester Recreation unter der Leitung von Marie Rosenmir