Psalm
Im Psalm wird es immer fundamental, geht es doch um das Ende und den Anfang. Eine besondere Zeit, in der wir die dicken Wintermäntel ablegen, der Schnee schmilzt und die Natur wieder aufersteht. In dieser Zeit des kraftvollen Wandels, im Frühling, beschäftigen wir uns mit den großen Fragen des Lebens. Im Psalm 2023 in 7 Produktionen: Was ist Wahrheit?
1. bis 10. April in Graz
PSALM 2023
Was ist Wahrheit?
fragt Pontius Pilatus Jesus von Nazareth im Verhör. In der Johannespassion ist es die Kernfrage, und sie stellt sich heute mehr denn je.
Welcher Wahrheit ist noch zu trauen in den Zeiten von Fake News und schrankenloser Manipulation der Meinungen? Und wie ergeht es denen, die für die Wahrheit Zeugnis ablegen? Den Journalisten, die für die Wahrheit ins Gefängnis gehen, den Frauen, die der männlichen „Wahrheit“ ihren Ruf nach Freiheit entgegenschleudern, den Jugendlichen, die nicht mehr glauben, was man ihnen als Wahrheit über die Zukunft unseres Planeten verkauft? Sie alle sind bereit, für die Wahrheit zu kämpfen.
Das tun auch die Musikerinnen und Musiker von Psalm 2023. Fazil Say, der Pianist und Bürgerrechtler aus der Türkei, spielt Bachs Goldberg-Variationen als Spiegel höherer Wahrheit. Ulla Pirttijärvi gibt im Joik-Gesang ihrem Volk der Samen eine Stimme. Die Vienna Clarinet Connection erzählt uns, wie Mozart als Freimaurer die Welt verstehen und verbessern wollte. Am Gründonnerstag wird dem Kelch des letzten Abendmahls die freudige Wahrheit im Wein gegenübergestellt: eine Weinreise durch die Alpen. Am Karfreitag erinnern die ergreifenden Töne von Arvo Pärts Johannespassion an den Willkürprozess gegen Jesus von Nazareth. Am Ostermontag laden Michael Hell und vier wunderbare Sänger:innen ins barocke Rom ein, wo der junge Händel die Wahrheit in verführerischen Tönen als Tochter der Zeit malt.
Was ist Wahrheit? Die Antworten darauf sind unendlich vielschichtig. Und im Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ ist es ein Kind, das am Ende die Wahrheit sagt, nachdem alle Erwachsenen gelogen haben. Klar ist: die eine Wahrheit gibt es nicht. Sie will immer wieder diskutiert und hinterfragt werden. Wie im Osterfestival Psalm.