100 Jahre Faust

Shows

A thrilling new soundtrack for Friedrich Wilhelm Murnau’s 1926 silent film masterpiece Faust, created for us by theatre guru Jed Wentz auf dunkler Bühne mit ausgebreiteten Armen Jed Wentz and pianist Pianistin Olga Pashchenko in buntem Kleid vor rotem Hintergrund Olga Pashchenko .

Content

Silent film classic with a new soundtrack

Diese Kinobilder packen von der ersten Sekunde an: Der Faust-Film von Friedrich Wilhelm Murnau wird 100 Jahre alt. Der niederländische Flötist und Theaterguru Jed Wentz hat einen neuen Soundtrack für den Stummfilmklassiker kreiert – Klavierstücke von Bach bis Skrjabin, die Olga Pashchenko am historischen Flügel den expressiven Bildern live unterlegt. „Faust: Eine deutsche Volkssage“ von 1926 ist keine Goethe-Verfilmung, sondern greift viel weiter zurück auf die volkstümlichen Quellen des Stoffes. „Gut und Böse, Dunkelheit und Licht ringen um Fausts Seele. Doch wie immer in Murnaus besten Filmen bildet die Notwendigkeit zu vergeben den wahren Kern der Geschichte.“ (Jed Wentz)

Programme

Friedrich Wilhelm Murnau: Faust (Silent film, 1926)
(A film from the collection of the Friedrich Wilhelm Murnau Foundation, Wiesbaden)

Silent film with live music by Franz Liszt, Felix Mendelssohn, Alexander Scriabin, Johann Sebastian Bach and Edvard Grieg

Duration: 116 minutes without interval

Tickets

Price: EUR 39

Reductions:
U27 (for all under 27) & Ö1 Intro: 50 % reduction
Ö1 Club & Standard Abo: 10 % reduction

Piano

Olga Pashchenko

BBC Music Magazine praises her “emotion, passion, and poetry”: trained at the Tchaikovsky Conservatory in Moscow, the Russian pianist has earned international acclaim and applause on the piano, harpsichord, and fortepiano. The professor in Amsterdam and Ghent channels her cinematic streak into new soundtracks for silent films of the 1920s, together with flutist Jed Wentz.

More information