Bariton Adrian Eröd
Als denkbarer Superlativ seines Faches wird der von Walter Berry ausgebildete Bariton an den größten Opern- und Konzerthäusern weltweit bejubelt, etwa in Mailand, Paris, Dresden, Chicago oder Tokyo und wirkte u. a. unter Riccardo Muti, Nikolaus Harnoncourt, Christian Thielemann und Fabio Luisi.
Über den Künstler
gefragter österreichischer Kammersänger
On Stage
Adrian Eröd ist einer der erfolgreichsten österreichischen Sänger seiner Generation. Neben seinem Stammhaus, der Wiener Staatsoper, singt er bei den Salzburger Festspielen, den Bayreuther Festspielen, an der Semperoper Dresden, der Scala di Milano, der Opéra de Paris, dem Teatro Real in Madrid, der Chicago Lyric Opera, der Zürcher Oper und der National Opera in Tokyo. Sein Repertoire umfasst Partien wie Figaro in „Barbiere die Siviglia“, Papageno, Don Giovanni, Conte Almaviva, Eisenstein, Valentin in „Faust“, Brittens „Billy Budd“, Sixtus Beckmesser in „Die Meistersinger“, Loge in „Rheingold“ und Prospero in Thomas Adèsʼ „The Tempest“.
Konzert
Als gefragter Konzertsänger trat Adrian Eröd beispielsweise mit den Wiener und den Berliner Philharmonikern auf und arbeitete mit Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt, Christian Thielemann, Riccardo Muti, Sir Simon Rattle und Andris Nelsons.
Lied
Seine große Leidenschaft gilt dem Lied, er gibt regelmäßig Liederabende u. a. mit Helmut Deutsch, Justus Zeyen und Christoph Traxler. Und Adrian Eröd ist österreichischer Kammersänger.