Zurück

Javus Quartett

Javus Quartett mit Instrumenten fröhlich lachend

Javus Quartet

Wer von der Kritik mit „perfekter Technik“ sowie „maximaler Bandbreite in Dynamik und Klangfarben“ ausgestattet wird, der brennt für seine Profession. Am Salzburger Mozarteum entbrannte im Jahr 2016 der Siegeszug des ECHO Rising Star Ensembles und führt bis heute über die renommiertesten Konzertbühnen zwischen Wiener Konzerthaus und Elbphilharmonie Hamburg.

Über das Quartett

Die Geigerinnen Marie-Therese Schwöllinger und Alexandra Moser, der Bratschist Marvin Stark sowie der Cellist Oscar Hagen sitzen vor weißem Hintergrund auf dem Boden und blicken in unetrschiedliche Richtungen. Ihre Instrumente haben sie bei sich und sie tragen elegante Konzertkleidung.

ECHO Rising Stars

Das Ensemble

Marie-Therese Schwöllinger & Alexandra Moser, Violine
Marvin Stark, Viola
Oscar Hagen, Violoncello

Werdegang

Das aus Salzburg stammende Ensemble musiziert bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Besetzungen miteinander und gründeten im Jahr 2016 schließlich das Javus Quartett. Die Musiker:innen wurden in ihrer Entwicklung maßgeblich von Lukas Hagen, dem ersten Geiger des Hagen Quartetts geprägt. Derzeit studiert das Ensemble bei Johannes Meissl (Artis Quartett) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie bei Gregor Sigl (Artemis Quartett) an der Universität der Künste Berlin. Zusätzlich erhalten sie künstlerische Impulse von führenden Persönlichkeiten der internationalen Kammermusikszene, darunter Eberhard Feltz, Hatto Beyerle, Gerhard Schulz, Valentin Erben, Veronika Hagen, Rainer Schmidt und Thomas Adès.

On Stage

Ihre Konzerttätigkeit führt das Quartett regelmäßig auf bedeutende Bühnen im In- und Ausland – darunter der Wiener Musikverein, das Konzerthaus Wien, das Konzerthaus Blaibach, die Stiftung Mozarteum Salzburg und die Wigmore Hall in London. Sie sind zudem regelmäßig bei renommierten Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival und der Mozartwoche Salzburg zu Gast. Zu ihren Kammermusikpartner:innen zählen Valentin Erben (Alban Berg Quartett), Jean und Agnès Sulem, Matthias Schorn und Pauline Sachse.

Auszeichnungen

Das Javus Quartett wurde vielfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem Musikpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung (2024), dem Hans-Gál-Preis, dem Musica-Juventutis-Preis, dem Zukunftsklang Award Stuttgart (2022) sowie dem Publikumspreis des Irene Steels-Wilsing-Wettbewerbs im Rahmen des Heidelberger Frühlings (2020).

Das Quartett ist „Featured Artist“ der Jeunesse musik.erleben für die Saison 2025/2026. Nominiert vom Wiener Konzerthaus, dem Musikverein Wien und der Elbphilharmonie Hamburg, wurde das Javus Quartett als ECHO Rising Star für die Saison 2026/2027 ausgewählt.

Andere Künstler:innen