Silent Night

Arianna Savall mit rotem Tuch um die Schulter singt und spielt Harfe, im Hintergrund Petter Udland Johansen

Arianna Savall und Petter Udland Johansen

Termine

Mit Arianna Savall, Harfenistin bei Styriarte, mit ihrer Harfe, fotografiert von Priska Ketterer. Arianna Savall und Die Musikgruppe Hirundo Maris, bekannt für ihre Psalm-Interpretation bei Styriarte 2019, posiert mit Instrumenten. Hirundo Maris ziehen wir im vorweihnachtlichen Zauber von Katalonien nach Skandinavien. Am Weg berauschen uns Juwelen traditioneller Liedkunst zur Adventzeit zwischen reizender Melancholie und besinnlichem Freudentaumel.

Programm

musikalische Weihnachtsschätze aus Nord und Süd

Arianna Savall, Petter Udland Johansen und ihre Freunde vereinen die musikalischen Weihnachtsschätze aus dem nördlichen und dem mediterranen Europa. In den norwegischen Liedern wie „Kling no, klokka“ schwingt trotz der Freude eine Melancholie mit, die in Skandinavien so oft anzutreffen ist. In Katalonien wird die Geburt Jesu von dreißig Vogelarten verkündet – mit dem alten Volkslied „El cant dels ocells“. Und das ursprünglich aus Mexiko stammende „Ay que me abraso ay!“ schäumt geradezu über vor Freude über das neugeborene Jesuskind.

Programm

Musik zur Weihnachtszeit aus mediterranen und nordeuropäischen Traditionen (El cant dels ocells, Ay que me abraso ay, Kling no klokka, The Holly and the Ivy, El noi de la mare, Es ist ein Ros’ entsprungen u. a.)

Dauer der Vorstellung: ca. 65 Minuten ohne Pause

Tickets

Einzelkarten: EUR 20 / 30 / 40
Abovarianten
Ermäßigungen

Ensemble

Hirundo Maris

Zwischen Norwegen und Katalonien bewegt sich das international besetzte Ensemble, das sich auf Alte Musik vom Mittelalter bis zum Barock, das eigene Schaffen und Early Fusion spezialisiert hat. Mit Harfe, Akustikgitarre, Dobro, Kontrabass und Perkussion entführt Hirundo Maris unter der Leitung von Arianna Savall in die Welten der nordischen und mediterranen Musik.

Mehr Informationen
Sopran & Harfen

Arianna Savall

Arianna Savall will mit Hilfe der Alten Musik und neuer musikalischer Kreationen eine uralte Tradition wieder aufleben lassen: sich singend selbst auf der Harfe zu begleiten. Als Solistin performt sie mit verschiedenen Ensembles und lebt auch hier ihre Leidenschaft für Alte Musik, Improvisation und Zeitgenössisches aus.

Mehr Informationen