
Damien Gastl
- Bariton
In Straßburg geboren, absolvierte Damien Gastl ein Bachelor-of-Arts-Studium in seiner Heimatstadt, gefolgt von weiteren Studien an der Hochschule für Musik in Dresden (in der Gesangsklasse von Christiane Junghanns, Liedklasse von Olaf Bär). Er steht derzeit vor seinem Master-Diplom an der Theaterakademie August Everding in München (in der Gesangsklasse von Christiane Iven).
Sein Bühnendebüt feierte er 2014 als Pierrot in Merlins Insel von Gluck, einer deutsch-französischen Koproduktion zum 250-jährigen Bestandsjubiläum der Akademie der bildenden Künste in Dresden. Anschließend trat er in Don Carlo (flandrischer Deputierter) sowie in verschiedenen szenischen Produktionen der Dresdner Hochschule (Simon in Treemonisha, Guglielmo in Così fan tutte) auf. Er war außerdem bei einer konzertanten Aufführung von L’Ancêtre von Saint-Saëns mit dem Münchner Rundfunkorchester im Prinzregententheater zu hören.
Auf dem Konzertpodium hat Damien Gastl zuletzt mit dem Dresdner Barockorchester in der Matthäuspassion (Partie des Petrus), mit der Batzdorfer Hofkapelle und dem Kammerchor der Singakademie Dresden in der Johannespassion (Jesus) und mit dem Orchester der Elbland Philharmonie Sachsen im Elias gesungen.
Kommende Opernproduktionen umfassen A Midsummer Night’s Dream (Demetrius) im Münchner Prinzregententheater und Don Giovanni in Nöten bei der styriarte 2020 in Graz unter der musikalischen Leitung von Andrés Orozco-Estrada.