Termine
Programm
Was Sie erwartet:
Erik Satie: Gnossienne Nr. 1 und Nr. 3
Claude Debussy: Six épigraphes antiques
Italienische Klavierstücke von Martucci und Busoni
Lesung aus der Erzählung von Apuleius, „Amor und Psyche”
Inhalt
Auf die Barockoper folgt das Märchen, das sie inspiriert hat:
Amor und Psyche, gelesen vom großen Schauspieler Peter Simonischek. Die Gnossiennes von Satie und andere Klavierstücke beschwören den Geist der Antike herauf. In der alten Berberstadt Madauros im Nordosten Algeriens wirkte um 150 n. Chr. der Dichter Apuleius, „halb Berber und halb Tuareg“, wie er sich selbst nannte. Mit seinem Märchen von Amor und Psyche gab er der Nachwelt Rätsel auf. Nicht zufällig trägt die Psyche des Menschen den Namen der unglücklichen Königstochter, die vom Liebesgott mehr wollte als nur anonymen Sex.
Die Vorstellung dauert 60 bis 70 Minuten ohne Pause.
Preise: EUR 22 / 44 / 66
Ermäßigungen:
- Ö1 Clubmitglieder: 10% auf zwei Karten 
- Ö1 Intro: der Kultüröffner für alle unter 30 
- Standard-Abonnenten: 10% auf zwei Karten 
- U27: 50% für alle unter 27 
Radioübertragung: Di., 6. Juli, 14.05 Uhr, Ö1