Termine
Programm
Was Sie erwartet
Im Rahmen des Vorspiels zur Styriarte 25 findet auch das Styriarte-Fahrradkonzert statt. Fünf Kurzkonzerte in Graz liegen auf dem Weg. Wir radeln dabei in geführten Gruppen rund 20 Kilometer. Start ist um 14 / 14.40 / 15.20 / 16 Uhr im Nikolaus-Harnoncourt-Park.
Tickets
Preis: EUR 36
Ermäßigungen:
U27 (für alle unter 27) & Ö1 Intro: 50 % Ermäßigung
Programm
Start: Nikolaus-Harnoncourt-Park (Waagner-Biro-Straße)
Zauberflöte
Grazissimo Brass Quintett:
Stefan Karner & Markus Krofitsch, Trompete
Matthias Singer, Horn
Tobias Weiß, Tuba
Wolfgang Haberl, Posaune
Highlights aus Mozarts „Zauberflöte“
1. Halt: Schloss Eggenberg (Schlosspark)
Die fidelen Hirtenfelder:
Silke Fähnrich-Pusch, Geige
Katia Moling, Bratsche
lina Narejko, Schalmei
Hugo Mali, Hackbrett
Tom Bräunling, Kontrabass
Anna Barbara Wagner, Drehleier
Leitung: Sepp Pichler, Dudelsack
Historische Volksmusik aus der Heimat von Johann Joseph Fux
2. Halt: Vincke-Steinbruch, Wetzelsdorf
Musik im Steinbruch
Ein ganz neues Stück von Maria Gstättner (Auftragswerk zur Styriarte 2025, UA)
3. Halt: Schlosskirche St. Martin
Schubertiade
The Motus Quartet:
Tim de Vries, Violine
Karla Križ, Violine
Erin Pitts, Viola
Domonkos Hartmann, Violoncello
Franz Schubert: Deutsche Tänze, op. 89, Quartettsatz in c, D 703
4. Halt: Schlosshof St. Martin
Ausseer Bradlmusi:
Hannes Preßl, & Gerhard Kalss, Geige
Uli Scheck, Gitarre
Philipp Egglmeier, Steirische Harmonika
Simon Singer, Kontrabass
Volksmusik aus der Steiermark
5. Ausklang
Im KUKO (Kunst im Kohlenkeller von St. Martin) können Sie zum Ausklang eine Ausstellung der Klasse Schmuck- und Metallgestaltung der Ortweinschule sehen.
Die Künstler:innen der Ausstellung „Urbane Utope“ sind an diesem Tag selbst anwesend.