Dances

Mei-Ann Chen dirigiert das Styriarte Youth Orchestra
© Nikola Milatovic

Dirigentin Mei-Ann Chen

Termine

Grammy- und Pulitzerpreisträgerin Komponistin Jennifer Higdon lachend an einem Tisch mit Noten Laptop und Katze Jennifer Higdon schuf ihr Werk „Dance Card“ als Hommage an die Lyrik und Leidenschaft der Musik, in die uns Chefdirigentin Mei-Ann Chen dirigiert Mei-Ann Chen auch mit den atemberaubenden „Symphonischen Tänzen“ von Rachmaninow eintauchen lässt.

Inhalt

Dance Card & Symphonische Tänze

Jennifer Higdon, das Silvesterkind aus Brooklyn, Jahrgang 1962, ist immer für eine Überraschung gut. Mei-Ann Chen spielt ihre „Dance Card“ so virtuos aus, dass man am liebsten mittanzen möchte. Zu den gewaltigen „Sinfonischen Tänzen“ von Rachmaninow wäre das weniger gut möglich: Das opulente, späte Meisterwerk des Russen im amerikanischen Exil ist Sinfonik im Breitwandformat. 

Programm

Jennifer Higdon: Dance Card (2019) 
Sergej Rachmaninow: Symphonische Tänze, op. 45 

Intro

Jeweils 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn erzählt Ihnen Intendant Mathis Huber etwas zur Geschichte des Abends.

Tickets

Einzelkarten: EUR 85 / 70 / 55 / 39 / 23 
Abovarianten
Ermäßigungen

Recreation - Das Orchester

Orchester

Recreation ist in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes: Bestehend aus Musiker:innen deren Nationalitätenpanorama von Japan bis Venezuela reicht, erhielten die meisten Mitglieder einen Teil ihrer Ausbildung in Graz. Nach seiner Formierung 2002 bespielte das Kollektiv einzigartige Säle wie die Alte Oper Frankfurt und arbeitete mit hervorragenden Dirigent:innen zusammen.

Mei-Ann Chen

Dirigentin

Die gebürtige Taiwanesin lebt seit 1989 in den Vereinigten Staaten und verfügt über einen Doktor in Musik (Dirigieren) und einen Master-Abschluss im Fach Violine. Als eine der vielversprechendsten jungen Dirigentinnen Amerikas gewann sie als erste Frau die Malko International Conductors Competition und wurde ab der Saison 2021/22 zur Chefdirigentin von Recreation in Graz bestellt.