Trombones on Fire

Eine feurige Posaune vor schwarzem Hintergrund, die Leidenschaft und Energie symbolisiert.

Termine

8 Posaunen, allesamt Solisten in Spitzenorchestern. Die Das Posaunenensemble Hannover posiert mit Posaunen vor einer reflektierenden Wand. Trombone Unit Hannover bringt die Bühne zum Siedepunkt. Mit Genieblitzen von Händel bis Holst – und einem Auftragswerk der Grazer Komponistin Die Komponistin Elisabeth Harnik vor einer Wand aus Bronze. Elisabeth Harnik

Programm

Was sie erwartet:

Georg Friedrich Händel: Music for the Royal Fireworks
Elisabeth Harnik: Neues Stück für Posaunenensemble (UA), Kompositionsauftrag der styriarte 2021
Sergej Prokofjew: aus Suite Nr. 1 & 2 zu „Romeo und Julia“, op. 64 (arr. A. Högstedt)
Gustav Holst: Venus & Jupiter aus: Die Planeten, op. 32 (arr. A. Lindberg)

Programmheft zum Download

Trombone Unit Hannover

Ensemble

Die Trombone Unit Hannover hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Posaune in ihrer ganzen musikalischen Vielfalt zu präsentieren und einen neuen Blick auf die Schönheit ihres Klanges zu eröffnen. Ihr Repertoire reicht von Händel bis zur Gegenwart. Und der Name ihrer gefeierten Studioalben ist Programm: Full Power! Living on the Edge!

Inhalt

Posaunenfeuer auf der Schlossbergbühne

Acht Posaunen aus Hannover, allesamt Solisten in deutschen Spitzenorchestern, bringen die Bühne zum Siedepunkt. Von Händels „Feuerwerksmusik“ bis zu den Planeten von Gustav Holst, nichts ist vor den genialen jungen Herren der „Trombone Unit Hannover“ sicher, und als Kontrapunkt hat die styriarte für diesen schönen Abend noch ein ganz neues Stück bei der Grazer Komponistin Elisabeth Harnik in Auftrag gegeben.

Die Vorstellung dauert 60 bis 70 Minuten ohne Pause.

Preise: EUR 22 / 44 / 66

Ermäßigungen:

  • Ö1 Intro: der Kultüröffner für alle unter 30

  • U27: 50% für alle unter 27