Zurück

Meerschein-Saison 25/26

Ein Deckengemälde mit Putten, die einen Blumenkranz halten, im Stil der Stuckarbeiten im Schloss Eggenberg für Styriarte.

Die Meerschein-Konzertreihe im Minoritensaal präsentiert das Programm der neuen Saison

Jubiläum! Jubiläum! Der Jahrgang Nummer 40 der Grazer Meerschein-Konzerte tritt stolz und von dieser stattlichen Zahl gar ein wenig gerührt vor sein hochverehrtes Publikum. Einmal mehr haben wir das bunteste, frischeste Musikprogramm im Gepäck, das man sich denken kann. Das eine Mal ganz klassisch, schlagen wir ein andermal Brücken von Pop zum Barock. Wir machen Ausflüge in die schottischen Highlands und in die norwegischen Fjorde. Wir treffen auf alte Bekannte und auf ganz neue Gesichter, aber in jedem Fall auf die tollsten Musikantinnen und Musikanten vom Alsergrund bis Barcelona. Bitte jetzt einsteigen. Zug fährt ab!

Nur sicherheitshalber sei es gesagt: Die Meerschein-Konzerte bleiben weiterhin im wunderschönen Minoritensaal. Und es gibt frische Karten, frische Abos, jede Menge gute Laune und immer zu erwarten: musikalische Sternstunden. Unsere Vorstellungen dauern jeweils etwa 70 Minuten ohne Pause, und vorher und nachher ist das Buffet für Sie geöffnet.

PROGRAMM

Sonntag, 16. November, 11 & 17 Uhr
DARKNESS FALLING
Lieder von unerfüllter Liebe, Balladen von geheimnisvollen Gestalten & schaurige Moritaten über die Vergänglichkeit
Quadriga Consort
Leitung: Nikolaus Newerkla, Cembalo & Vibrandoneon

Sonntag, 14. Dezember, 11, 17 & 20 Uhr
SILENT NIGHT 
Musik zur Weihnachtszeit aus mediterranen und nordeuropäischen Traditionen
Hirundo Maris:
Arianna Savall, Sopran & Harfen
Petter Udland Johansen, Tenor, Hardingfele & Geige
Ian Harrison, David Mayoral & Miguel Ángel Cordero

Sonntag, 11. Jänner, 11 & 17 Uhr 
AVANTI, AVANTI
Stücke von Christian Bakanic und Diknu Schneeberger
Schneeberger & Bakanic Quartett:
Diknu Schneeberger, Sologitarre
Christian Bakanic, Akkordeon
Julian Wohlmuth, Rhythmusgitarre
Martin Heinzle, Kontrabass

Sonntag, 8. Februar, 11 & 17 Uhr
DIE MOLDAU
Musik für Klavier vierhändig von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Antonín Dvořák, Bedřich Smetana u. a.
Klavierduo Kalabova&Gugg

Sonntag, 8. März, 11 & 17 Uhr 
AM ARPEGGIONE
Musik von Franz Schubert und Original Altwiener Tänze 
Peter Hudler, Arpeggione
Andreas Teufel, Schrammelharmonika
Daniel Fuchsberger, Kontragitarre & Streichzither

Beitrag teilen