Die Moldau

Tereza Gugg-Kalábová mit fliegenden Haaren und Johannes Gugg vierhändig am Fazioli
© Helmut Laufenböck

Klavierduo Kalabova&Gugg

Termine

Zur vierhändigen Tastenreise durch die aufregendsten Episoden der Romantik lädt uns das Duo Johannes Gugg und Tereza Gugg-Kalábová in barockem Ambiente auf einem Kaminsims sitzend Klavierduo Kalabova & Gugg - eine fesselnde Liebschaft, die Dvořáks Slawische Tänze ebenso funkeln lässt wie Smetanas Moldau und vieles mehr.

Programm

große Orchestermusik vierhändig

Die Quellen der Moldau plätschern am Klavier mindestens so schön wie im Orchester: Vierhändig holt das junge Klavierduo Kalabova&Gugg große Orchestermusik der Romantik in den Minoritensaal, neben Smetanas „Moldau“ auch die „Akademische Festouvertüre“ von Brahms samt dem „Gaudeamus igitur“. Die „Slawischen Tänze“ von Dvořák erklingen so, wie sie einst die Welt eroberten: vierhändig. Schuberts schicksalsschwere „Lebensstürme“ und Beethovens heitere Variationen über ein Thema des Grafen Waldstein bringen Wien und Bonn neben Prag und Breslau auf die Klaviertastatur.

Programm

Musik für Klavier vierhändig von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert (Lebensstürme), Antonín Dvořák (Slawische Tänze), Bedřich Smetana (Die Moldau) u. a.

Dauer der Vorstellung: ca. 65 Minuten ohne Pause

Tickets

Einzelkarten: EUR 20 / 30 / 40
Abovarianten
Ermäßigungen

Klavier

Klavierduo Kalabova & Gugg

Vierhändig tänzelt das junge Paar über die Tasten und verzaubert mit einer ausgeprägten Klangsprache, die die gebürtige Tschechin und der Österreicher seit ihren Jugendjahren wachsen ließen. Mit hohem Feingefühl und exzellenter Technik brillierte das Duo bei unzähligen internationalen Wettbewerben, von Prima la musica über den ARD-Musikwettbewerb bis zum Schubert-Wettbewerb in Graz.

Mehr Informationen