Oboistin Katharina Kratochwil
Im Orchester der Wiener Volksoper beweist die ehemalige Schülerin an der MUK in Wien seit 2023 ihre Künste als Solo-Oboistin. Den virtuosen Feinschliff holte sich die 1998 geborene Niederösterreicherin als Akademistin bei den Wiener Philharmonikern und trat u. a. bereits mit dem Tonkünstler Orchester Niederösterreich auf.
Über die Künstlerin
Solooboistin an der Wiener Volksoper
Katharina Kratochwil wurde 1998 in Tulln an der Donau geboren, ihre musikalische Laufbahn begann sie mit dem Oboen Unterricht bei Eva Griebl-Stich. Nach dem Abschluss ihres Bachelorstudiums bei Prof. Thomas Höniger setzt sie ihre Ausbildung aktuell bei Prof. Ernest Rombout und Prof. Harald Hörth fort.
Im Rahmen diverser Meisterkurse bildete sie sich bei renommierten Musikerpersönlichkeiten wie Mathilde Lebert, Ivan Podyomov, Gregor Witt, David Walter, Francoix Leleux und Albrecht Mayer weiter.
Professionelle Erfahrungen sammelte Katharina Kratochwil als Substitutin in zahlreichen Wiener Orchestern etwa beim Radio Symphonie Orchester Wien, bei den Wiener Symphonikern, der Volksoper Wien, dem Orchester der Wiener Staatsoper und bei den Wiener Philharmonikern. Als Solistin durfte sie unter anderem mit dem Orchester der Angelika Prokopp Sommerakademie, dem Webern Symphonie Orchester und dem Tonkünstler Orchester Niederösterreich auftreten.
Von September 2021 bis Juni 2023 war sie Akademistin bei den Wiener Philharmonikern. Nach einem gewonnenen Probespiel ist Katharina Kratochwil seit November 2023 Solooboistin an der Wiener Volksoper.