Mit Johann Sebastian und seinem Cousin Johann Bernhard Bach begleiten wir Cembalomeisterin
Eva Maria Pollerus
ins Zimmermannsche Kaffehaus zu Leipzig.
Inhalt
im Zimmermannschen Kaffeehaus
Es muss nicht immer Sebastian sein: Eva Maria Pollerus eröffnet ihren Barockabend mit einer Ouvertüre von Bachs Cousin Johann Bernhard, die einst auch der Thomaskantor dirigierte. Händels berühmtestes Concerto grosso und Bachs d-Moll-Cembalokonzert runden sich zu einem Programm, wie man es unter Bachs Leitung auch im Zimmermannschen Kaffeehaus zu Leipzig hätte hören können.
Programm
Johann Bernhard Bach: Ouvertüren-Suite Nr. 4 in D Georg Friedrich Händel: Concerto grosso in g, op. 6/6 Johann Sebastian Bach: Cembalokonzert in d
Recreation ist in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes: Bestehend aus Musiker:innen deren Nationalitätenpanorama von Japan bis Venezuela reicht, erhielten die meisten Mitglieder einen Teil ihrer Ausbildung in Graz. Nach seiner Formierung 2002 bespielte das Kollektiv einzigartige Säle wie die Alte Oper Frankfurt und arbeitete mit hervorragenden Dirigent:innen zusammen.
Tausend Wege zur Musik geht Eva Maria Pollerus als Cembalistin, Ensembleleiterin und Professorin. Als jüngste österreichische Institutsleitung gab sie an der Grazer Kunstuniversität den Ton an für Cembalo, Alte Musik und Aufführungspraxis bevor sie 2012 an die Musikhochschule in Frankfurt am Main wechselte.