Mondschein­sonate

© Werner Kmetitsch

Termine

Tastengott Bernd Glemser am Fazioli-Flügel bei Styriarte, klassisches Musikfestival mit Fokus auf Tradition und Kultur. Bernd Glemser begibt sich mit uns auf einen virtuosen Gipfelsturm mit den berühmtesten Werken Beethovens: Mondscheinsonate und Schicksals-Sinfonie.

Inhalt

Per aspera ad astra

Bernd Glemser spielt die beiden berühmtesten Werke Beethovens neben der Neunten: die „Mondscheinsonate“ und die Fünfte Symphonie in Liszts Klavierfassung. Die alte Menschheitsdevise „Per aspera ad astra“ (Durch das Raue zu den Sternen) hat in diesen Stücken die letztgültige Gestalt angenommen: durch die Beschwernisse des Lebens zum Sternenlicht der Kunst und Erkenntnis emporzudringen.

Programm

Ludwig van Beethoven: Klaviersonate in cis, op. 27, „Mondscheinsonate“
Sinfonie Nr. 5 in c, op. 67 in der Fassung für Klavier von Franz Liszt

Dauer: rund 60 Minuten ohne Pause

Tickets

Preis: EUR 26 / 52 / 78

Ermäßigungen:
U27 (für alle unter 27) & Ö1 Intro: 50 % Ermäßigung

Klavier

Bernd Glemser

Absolute Freiheit und absolute Kontrolle – das sind in Bernd Glemsers genialem Klavierspiel scheinbar keine Gegensätze. Der Schwabe, Jahrgang 1962, räumte früh sämtliche Klavierpreise ab und gastiert seither auf den größten Podien der Welt. Und stets aufs Neue staunen Publikum wie Presse über die unerreichte Qualität und Poesie seiner Darbietungen.

Mehr Informationen