Starpianistin
Kristina Miller
kehrt mit Rachmaninow im Gepäck zurück und meistert gemeinsam mit
Patrick Hahn
am Pult das gefürchtete dritte Klavierkonzert.
Inhalt
„Good old Rachmaninow never misses.“
Der gute alte Rachmaninow verfehlt nie seine Wirkung. Das kennt man aus dem Kinohit „Das verflixte siebente Jahr“. Was einst Marilyn Monroe schwach werden ließ, ist für eine junge Pianistin von heute immer noch ein Wechselbad der Gefühle. Kristina Miller stürzt sich mit blendender Technik und dem Mut zur äußersten Gefühlsaufwallung in das gefürchtete dritte Klavierkonzert. Großes Kino mit Pultstar Patrick Hahn als Regisseur.
Kristina Miller wurde als Wunderkind am Klavier in eine Moskauer Musikerfamilie geboren und hatte schon nach kurzer Ausbildung mit acht Jahren erste Auftritte mit Orchester. Die Auslandstourneen der preisgekrönten Pianistin erstrecken sich über mehrere Kontinente und ihre 2008 veröffentlichte erste CD wurde mehrfach im BBC-Radio gesendet.
Recreation ist in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes: Bestehend aus Musiker:innen deren Nationalitätenpanorama von Japan bis Kuba reicht, erhielten die meisten Mitglieder einen Teil ihrer Ausbildung in Graz. Nach seiner Formierung 2002 bespielte das Kollektiv einzigartige Säle wie die Alte Oper Frankfurt und arbeitete mit hervorragenden Dirigent:innen zusammen.
Mit zwölf Jahren Opernkomponist, mit 26 Generalmusikdirektor. Dieser blutjunge Grazer ist ein vielbestauntes Phänomen der internationalen Klassikszene. Zu frischem Charisma und geballter Kompetenz gesellt sich bei ihm eine außerordentliche Vielseitigkeit: Als profunder Liedbegleiter und Jazzpianist kennt Patrick Hahn keine Tellerränder.