Chorgesang der
Camerata Styria
vereinigt sich mit sinfonischen Klängen des Orchesters Recreation zu einem
Schubert-Fest,
das Seele und Schicksal des Menschen feiert.
Inhalt
Mensch, Seele, Schicksal
„Seele des Menschen, wie gleichst du dem Wasser. Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind.“ Wer jemals Schuberts Musik zu diesen Versen von Goethe gehört hat, wird den magischen Eindruck niemals vergessen können. Dass Michael Hofstetter diesen Chorsatz an den Anfang der neuen Saison stellt und die große C-Dur-Sinfonie nahtlos daran anschließen lässt, ist Programm: Es geht um den ganzen Menschen, seine Seele und sein Schicksal – auch im Sinfoniekonzert, auch mitten in Graz und bei Recreation.
Meister:innen fallen selten vom Himmel. Der Camerata Styria ist unter Sebastian Meixners Leitung genau dieses seltene Kunststück gelungen. Seit seinen ersten Konzerten im Gründungsjahr 2020 begeistert der junge Chor sein Publikum mit Klangpracht und dynamischem Reichtum.
Recreation ist in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes: Bestehend aus Musiker:innen deren Nationalitätenpanorama von Japan bis Venezuela reicht, erhielten die meisten Mitglieder einen Teil ihrer Ausbildung in Graz. Nach seiner Formierung 2002 bespielte das Kollektiv einzigartige Säle wie die Alte Oper Frankfurt und arbeitete mit hervorragenden Dirigent:innen zusammen.
Der Münchner, Jahrgang 1961, gehört seit seiner vielbeachteten Arbeit als Chefdirigent des Orchesters Recreation (2012 – 2016) zum engsten Freundeskreis des Hauses Styriarte. Seine Exzellenz in der historischen Praxis von Barock und Klassik sowie seine ansteckende Begeisterung am Pult sind auf den großen Konzert- und Opernbühnen der Welt gefragt.