Termine
Neuer Termin
Verschiebung
Wegen einer akuten Erkrankung eines unserer Interpreten wurden die vier Vorstellungen vom 5. & 6. Februar auf das Wochenende 26. & 27. März 2022 verschoben.
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
Neue Spielstätte
Meerschein-Konzerte an neuem Ort
Weil das Meerscheinschlössl zur Zeit aus Covid-Gründen vonseiten der Universität Graz nur mit einer 50-prozentig Belegung bespielt werden darf, übersiedelt die Reihe „Meerschein-Konzerte“ aus dem Hause Styriarte für den Rest dieser Saison in den frisch restaurierten Grazer Minoritensaal.
Für unsere Gäste erhöht sich dadurch der Komfort: mehr Platz für die Beine sowie seitliche Abstände zu den anderen Gästen.
Alle Beginnzeiten und Programme der Produktionen bleiben unverändert, es wechselt also nur der Spielplatz.
Inhalt
Dialog zweier bester Freunde
Verschoben in den März treten bei uns Klarinette und Akkordeon, zwei beste Freunde der kammermusikalischen World Music, miteinander in Dialog. Was die Klarinette Lachendes, Seufzendes und Krächzendes ausdrückt, untermalt das Akkordeon mit weichen, kristallklaren Klängen bis hin zu rhythmisch verspielten Melodien. Trenev und Weiß widmen sich virtuos und voller Hingabe zwei wunderbaren musikalischen Spielarten, dem Tango und dem Klezmer, und sie spielen deren Gemeinsamkeiten frei.
Programm
Marizza 19 (Moritz Weiß), B’nai Brith (Ivan Trenev), Balkanplatte (Florian Dohrmann), Tango Nr. 1 (Ivan Trenev), Carnyx (David Orlowsky), Russian Sher (Trad.)
Die Vorstellung dauert 60 bis 70 Minuten ohne Pause.
Tickets
Einzelkarten: EUR 22 / 33
Abovarianten
Ermäßigungen
Bei uns kommen Sie mit Sicherheit ins Konzert :)
Voraussetzung für den Besuch dieser Veranstaltungen ist eines der 3 G (geimpft, genesen oder getestet). Es gilt die FFP2-Maskenpflicht.