Popfarben werden bei Cellistin und Sängerin
Marie Spaemann
und
Christian Bakanic
am Akkordeon mit arabischen, französischen und hebräischen Klängen vermischt.
Unkonventionell und ohne Rücksicht auf Grenzen changiert die in Wien geborene Cellistin und Sängerin Marie Spaemann zwischen Klassik, Soul und Jazz, bewegt sich von Gaspar Cassadós Prélude zum hebräischen Volkslied, von arabischer Liebeslyrik hin zu eigenen Songs.
Die Quintessenz von Christian Bakanics Arbeit ist die stete Bewegung, der immerwährende Austausch und nicht zuletzt die spannende Suche nach neuen Möglichkeiten. Mit Neugier und Leidenschaft befeuert der aus dem Südburgenland stammende Musiker seinen kreativen Motor, während er seine Hörer mit Authentizität und Virtuosität überzeugt.
In ihrem neuen Programm „Travel Diaries“ reisen Marie Spaemann und Christian Bakanic nicht nur von der Tango-Nuevo-Welt Argentiniens in die Straßen von Paris, sondern laden das Publikum auch in ihre eigenen Klangwelten ein, in denen Lieder von Traumreisen oder die Symbiose eines hebräischen Volkslieds mit einem arabischen Liebeslied genauso Platz finden, wie die Popfarben von Sting und The Cure.