Termine
Inhalt
der Bach-Clan
Die erdig-raue Klangsprache des Barockcellos hat es Ursina Braun angetan. Im irrwitzigen a-Moll-Konzert des Bach-Sohns Carl Philipp kann sie diese rauen Töne voll ausspielen. Regelrecht entfesselt klingt die e-Moll-Sinfonie des „Berliner Bach“, und auch Friedemann stand seinem Bruder im „Sturm und Drang“ nicht nach. Wie gut, dass Vater Bach die göttliche Ordnung im Dritten Brandenburgischen Konzert wieder herstellt.
Programm
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G
Carl Philipp Emanuel Bach: Cellokonzert in a, Wq. 170 & Sinfonie in e, Wq. 177
Wilhelm Friedemann Bach: Streichersinfonie in F, F 67
Intro
Jeweils 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn erzählt Ihnen Intendant Mathis Huber etwas zur Geschichte des Abends.
Tickets
Einzelkarten: EUR 70 / 55 / 39
Abovarianten
Ermäßigungen