Der ORF Steiermark sendet den Konzertabend (11. Juli 2025) aus der Helmut List Halle ab 21.00 Uhr auf Radio Steiermark, ORF III zeigt das Konzert zeitgleich österreichweit im Fernsehen.
Teilnehmen
Machen auch Sie mit und lassen Sie so die Steiermark zu einem einzigen großen Konzertsaal werden.
Ein Sinfonieorchester aus so hochqualifizierten wie begeisterungsfähigen jungen Musiker:innen: das hatte sich Andrés Orozco-Estrada 2021 von der Styriarte gewünscht – und bekommen. Nun nimmt schon das vierte Jahr Mei-Ann Chen diesen Klangkörper unter ihre Fittiche. Die Mitglieder des Styriarte Youth Orchestra kommen aus vielen unterschiedlichen Ländern der Erde und erarbeiten ihr Programm in einem knapp einwöchigen Orchestercamp.
Meister:innen fallen selten vom Himmel. Der Camerata Styria ist unter Sebastian Meixners Leitung genau dieses seltene Kunststück gelungen. Seit seinen ersten Konzerten im Gründungsjahr 2020 begeistert der junge Chor sein Publikum mit Klangpracht und dynamischem Reichtum.
Der studierte Musikerzieher und Informatiker, dessen Hauptinstrument das Klavier ist, besitzt ein Goldhändchen für das Führen singender Menschengruppen. Das beweist er als Mitgründer des Jugendchors nota bene ebenso wie mit seinem brandneuen Ensemble, der Camerata Styria, die er aus ehemaligen Stimmen des Landesjugendchors Cantanima gebildet hat.
Die gebürtige Taiwanesin lebt seit 1989 in den Vereinigten Staaten und verfügt über einen Doktor in Musik (Dirigieren) und einen Master-Abschluss im Fach Violine. Als eine der vielversprechendsten jungen Dirigentinnen Amerikas gewann sie als erste Frau die Malko International Conductors Competition und wurde ab der Saison 2021/22 zur Chefdirigentin von Recreation in Graz bestellt.
Wenn Balletttänzer über die Opernfassade flimmern, geometrische Farbcodes über die Grazer Burg und Comics auf den verschneiten Berghängen Tirols, setzen Lia Räder, Volker Sernetz und Stefan Sobotka-Grünewald neue Maßstäbe im Bereich der Licht- und Videokunst. Das Grazer Kollektiv taucht einzelne Bauwerke oder ganze Bühnenwerke in poetische Projektionen und sorgt so seit zwei Jahrzehnten für Staunen - vom Klanglicht in Graz bis zum Lichtkunstfestival in Finnland.