Gleich zwei barocken Helden wird hier die Ehre erwiesen:
Alfredo Bernardini
und sein
Zefiro Barockorchester
spielen u. a. Bachs verträumte Air und die Wassermusik von Telemann.
Inhalt
Bach unter der Sonne Italiens
Wenn Alfredo Bernardini und sein Zefiro Barockorchester die Air aus der dritten Orchestersuite spielen, blühen die Streicherklänge unter einem azurblauen Himmel auf. In diesen Stücken bleibt kein Klangwunsch unerfüllt: kraftstrotzend die Trompeten, pfiffig die Oboen, vif das Fagott und samtweich die Streicher. In Telemanns größter Orchestersuite kommen noch säuselnde Flöten hinzu: Liebesseufzer antiker Götter, die sich in den Hamburger Hafen verirrt haben.
Das italienische Spitzenensemble gehört zum engsten Freundeskreis der Styriarte – nicht wegzudenken etwa aus unserem saisonübergreifenden Projekt der Wiederentdeckung von Fux‘ Opernjuwelen. Zefiro konzentriert sich auf die Musik des 18. Jahrhunderts und gilt besonders im Konzertrepertoire mit solistischen Blasinstrumenten als Welt-Referenz.
Sein unerhört lebendiges und klangvolles Musizieren hat den Römer Alfredo Bernardini zum führenden Barock-Oboisten unserer Zeit gemacht. Als Solist und Dirigent gastiert er weltweit mit Spitzenensembles wie Hespèrion XXI oder dem Freiburger Barockorchester. Sein eigenes Ensemble Zefiro ist auch bei der Styriarte ein gefeierter Publikumsliebling.