Termine
Aufgrund der erfreulich großen Nachfrage gibt es eine zusätzliche Vorstellungen am Sonntag, 22. Juni, 11 Uhr.
Inhalt
Ballettoper zur kaiserlichen Hochzeit
Im Jahr 1673 erstrahlte Schloss Eggenberg in festlichem Glanz. Denn hier wohnte Erzherzogin Claudia Felizitas von Tirol während ihrer glanzvollen Hochzeit mit Kaiser Leopold I. Zuvor hätte eine Intrige am Wiener Hof die Ehe der selbstbewussten, musikalischen Frau mit dem Kaiser beinahe verhindert, doch die Neider konnten sich nicht durchsetzen. Und genau das beschreibt Hofkomponist Antonio Draghi in seiner zauberhaften Ballettoper „Das verwunschene Glück“, die zur Hochzeit in Graz uraufgeführt wird. Darin verlieben sich das Glück und der Gute Wille ineinander, werden aber durch den boshaften Neid verhext, so dass sie einander verlieren. Erst durch das Eingreifen des Himmels kommt alles wieder in Ordnung. Ein Märchen im Planetensaal.
Programm
Antonio Draghi: Gl’incantesimi disciolti
Oper zur Hochzeit Kaiser Leopolds I. mit Erzherzogin Claudia Felizitas, Graz 1673
Programmheft als PDF zum Download
Dauer: ca. 70 Minuten ohne Pause
Radioübertragung: Mittwoch, 2. Juli 2025, 19.30 Uhr, Ö1
Künstler:innen
Das Glück: Johanna Rosa Falkinger, Sopran
Die Lüge: Sophie Daneman, Sopran
Der Neid (& Die Vernunft): Anna Manske, Mezzosopran
Die Zuneigung: Julian Habermann, Tenor
Die Selbstsucht: Markus Schäfer, Tenor
Der Gute Rat: Dietrich Henschel, Bariton
Mareike Franz, Anca Huma, Klara Beyeler & Anne-Marie Warburton, Tanz
Ārt House 17
Musikalische Leitung: Michael Hell, Cembalo
Choreographie: Mareike Franz
Ausstattung: Lilli Hartmann
Licht: Patrick Suppan, Artec
Tickets
Preis: EUR 36 / 72 / 108
Ermäßigungen:
U27 (für alle unter 27) & Ö1 Intro: 50 % Ermäßigung