Der Kastrat aus Eggenberg

Porträt eines Mannes mit braunen Haaren, vor weißem Hintergrund mit bunten geometrischen Formen.

Termine

Ausverkauft!
Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft! Ausverkauft!
Ausverkauft!

Für diese Vorstellung stehen momentan keine freien Plätze zur Verfügung. Wir halten Ihre Kartenwünsche aber gerne evident, bitte wenden Sie sich an unser Kartenbüro.

Kontakt
Countertenor Porträt von Valer Sabadus, Countertenor, für Styriarte, fotografiert von Schneider Photography. Valer Sabadus glänzt mit den reizendsten Scarlatti-Arien, die für „Pignattino“, den Kastraten von Eggenberg, geschrieben wurden. Und danach gehts zum Picknick im Park von Schloss Eggenberg, Styriarte Musikfestival, entspannte Atmosphäre. Picnikck.

Inhalt

Grazer Farinelli

Auch Graz hatte seinen „Farinelli“: Der Kastrat „Pignattino“ war als junger Sänger an den Hof des Fürsten Eggenberg gekommen und legte im Planetensaal unter den Fittichen des Eggenbergischen Hofkapellmeisters Pietro Romolo Pignatta den Grundstein zu seiner Karriere. In den Opern von Alessandro Scarlatti brillierte er später von Neapel bis Venedig. Lorenz Duftschmid präsentiert die Lebensgeschichte des berühmten Kastraten aus Eggenberg im Planetensaal – dort, wo alles begann. Valer Sabadus singt die schönsten Scarlatti-Arien für Pignattino – galante Liebeslieder, schwungvolle Menuette, tieftraurige Lamenti. 

Konzert im Planetensaal mit anschließendem Picknick mit Musik im Schlosspark (nur bei Schönwetter)

Programm

Arien von Alessandro Scarlatti, Instrumentalmusik von Antonio Vivaldi

Dauer: rund 60 Minuten im Planetensaal, anschließend Zugaben auf der Picknickwiese im Schlosspark

Tickets

Preis: EUR 24 / 48 / 72

Ermäßigungen:
U27 (für alle unter 27) & Ö1 Intro: 50 % Ermäßigung

Armonico Tributo

Ensemble

Bereits seit 1989 widmet sich das Ensemble rund um den Linzer Lorenz Duftschmid der Alten Musik und trug wesentlich zur Verbreitung dieses Repertoires bei. Eine breitgefächerte Farbpalette an Werken ist es, was Armonico Tributo so besonders spannend macht und sein Publikum in den Bann zieht.

Lorenz Duftschmid

Viola da Gamba

Mit seinen Ensembles taucht der Linzer tief hinein in die Klangwelten des Barock. Lebenslanges Forschen über die historische Aufführungspraxis und nicht zuletzt ein Studium bei Jordi Savall machen ihn zu einem führenden Gambenspieler der Alten Musik, dessen Konzertreisen ihn regelmäßig um den gesamten Globus führen.

Diese Veranstaltung wird unterstützt von:

Kulinarik

Styriarte Picknick Konzert im Schloss Eggenberg: Menschen genießen Musik im Grünen.

Picknick-Box

Genießen Sie nach dem Konzertteil im Planetensaal Ihr Picknick im Schlosspark.

Gutscheine für Ihre Picknick-Box (EUR 16) erwerben Sie bis spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung in unserem WebShop oder direkt im Styriarte-Kartenbüro.

Der Gutschein kann am Veranstaltungstag direkt bei der Ausgabestation auf der Picknickwiese in Schloss Eggenberg eingelöst werden.