Johanna von Orleans

Termine

Die Styriarte-Urgesteine Sänger der Capella Reial de Catalunya La Capella Reial de Catalunya , Hespèrion XXI Hespèrion XXI und Jordi Savall mit Viola da Gamba Jordi Savall erzählen mit Musik des 15. Jahrhunderts die Geschichte der Johanna von Orleans.

Inhalt

ein Musikpanorama um die Jungfrau von Orleans

Sie kam aus dem Nichts, sprach von Gott und rüttelte die verzweifelten Franzosen wach: Jeanne la Pucelle, die Jungfrau von Orleans, ist bis heute ein Rätsel. Wie konnte diese Kindfrau dort siegen, wo alle Männer schon verzweifelten? Wer hat sie an die Engländer verraten und warum? Jordi Savall lüftet die Geheimnisse ihres Lebens in seinem Musikpanorama aus dem Hundertjährigen Krieg. Dahinter stehen die ewige Sehnsucht der Europäer nach Frieden und die Sehnsucht des Mittelalters nach Gott. 

Programm

Die französische Nationalheilige „Jeanne la Pucelle“ (Johanna, die Jungfrau) in einem großen Klangpanorama von Jordi Savall 
Mit Musik des 15. Jahrhunderts von Guillaume Dufay, Johannes Vincenet, Josquin Desprez u. a. 

Dauer: rund zwei Stunden mit Pause 

Tickets

Preise: EUR 44 / 66 / 99

Ermäßigungen:
U27 (für alle unter 27) & Ö1 Intro: 50 % Ermäßigung

La Capella Reial de Catalunya

Chor

Das von Montserrat Figueras und Jordi Savall ins Leben gerufene Ensemble widmet sich der Erhaltung und Interpretation des polyphonen vokalen Erbes des Mittelalters und des hispanischen und europäischen Goldenen Zeitalters vor dem 19. Jahrhundert.

Hespèrion XXI

Ensemble

Das Ensemble für Alte Musik verpflichtet sich dem ursprünglichen Geist seines Repertoires, das aus Werken aus dem Mittelalter bis zum Barock besteht, und bietet seinem Publikum durch Verwendung von Originalinstrumenten die Möglichkeit, in die ästhetische Zartheit der damaligen Zeit einzutauchen.

Jordi Savall

Dirigent & Viola da Gamba

Kein Fan der Alten Musik, der den Namen Jordi Savall nicht kennt. Keine Auszeichnung, die der „Botschafter der Europäischen Union für den kulturellen Dialog“ im Verlauf seiner Weltkarriere nicht gewonnen hätte. Umso schöner, dass der 1941 geborene Katalane seit Jahrzehnten zu den engsten und treuesten Freunden des Hauses Styriarte zählt.