Le Nuove Musiche

Termine

Jordi Savall, ein Gambist, spielt auf einer Viola da Gamba bei der Styriarte. Jordi Savall nimmt noch einmal seine Gambe zur Hand und entführt uns mit seinen engsten Mitstreitern in die ganze Klangsinnlichkeit der Musik um 1600 – Geburtsstunde des musikalischen Barock.

Inhalt

eine Welt des Ausdrucks

Die barocke Revolution 1560 bis 1660

Jordi Savall, der einst in Barcelona aufbrach, um das Licht der mediterranen Welt in der Alten Musik zu verbreiten, kann es immer noch: Aus einer simplen Singstimme mit Basso continuo, aus einer Toccata für Theorbe, aus einem Barocktanz formt er eine Welt des Ausdrucks. Sinnlichkeit ist für den Klangmagier aus Katalonien oberstes Gebot.

Programm

Musik von Emilio deʼ Cavalieri, Tobias Hume, Girolamo Frescobaldi, Girolamo Kapsberger, Andrea Falconiero u. a.

Dauer: rund 75 Minuten ohne Pause

Tickets

Preis: EUR 39 / 78 / 117

Ermäßigungen:
U27 (für alle unter 27) & Ö1 Intro: 50 % Ermäßigung

Ensemble

Hespèrion XXI

Das Ensemble für Alte Musik verpflichtet sich dem ursprünglichen Geist seines Repertoires, das aus Werken aus dem Mittelalter bis zum Barock besteht, und bietet seinem Publikum durch Verwendung von Originalinstrumenten die Möglichkeit, in die ästhetische Zartheit der damaligen Zeit einzutauchen.

Mehr Informationen
Dirigent & Viola da Gamba

Jordi Savall

Kein Fan der Alten Musik, der den Namen Jordi Savall nicht kennt. Keine Auszeichnung, die der „Botschafter der Europäischen Union für den kulturellen Dialog“ im Verlauf seiner Weltkarriere nicht gewonnen hätte. Umso schöner, dass der 1941 geborene Katalane seit Jahrzehnten zu den engsten und treuesten Freunden des Hauses Styriarte zählt.

Mehr Informationen