Termine
Inhalt
Ein Fest für Erzherzog Karl II. in seiner Burg
Als Erzherzog Karl II. anno 1590 mit gerade erst 50 Jahren in Graz verstarb, hinterließ er seinem ältesten Sohn ein wohlgeordnetes Gemeinwesen, eine blühende Hofkultur und eine von italienischen Musikern geprägte Hofkapelle. All dies sollte Erzherzog Ferdinand dereinst als Kaiser mit nach Wien nehmen, doch unter seinem Vater stand noch Graz uneingeschränkt im Zentrum aller Neuerungen. Dieses glänzendste Kapitel in der Geschichte der Grazer Burg erzählt die Styriarte am Ort des Geschehens mit einem wunderbaren Panorama aus Liedern, Tanzmusik und Texten, geistlichen Werken und weltlicher Geselligkeit.
Programm
Ein Fest für Erzherzog Karl II. in seiner Burg auf der Grazer Stadtkrone (Burg, Burggarten, Dom, Alte Universität) mit Musik von Johannes de Cleve, Annibale Padovano, Francesco Rovigo, Orlando di Lasso u. a.
Capella Helvetica (Leitung: Katharina Haun, Zink)
Cinquecento
Vokalensemle Tanja Vogrin
Dauer: rund 2 Stunden
Tickets
Preis: EUR 52 / 78
Ermäßigungen:
U27 (für alle unter 27) & Ö1 Intro: 50 % Ermäßigung