med ana schwoazzn dintn

Termine

Maria Köstlinger mit offenen Armen bei Styriarte's LigetiSoap (2015), inszeniert von Werner Kmetitsch. Maria Köstlin­ger zaubert die unerreichte Poesie von H. C. Artmann auf die Bühne, serviert gemeinsam mit Wiener Musik im kultigen Klangkleid der grandiosen Divinerinnen.

Inhalt

von Breitensee bis Ottakring

H. C. Artmanns Geniestreich aus dem Jahr 1958, „med ana schwoazzn dintn“, sein erster Gedichtband in einer von ihm neu entwickelten Schreibung des Wienerischen, leuchtet in den Farben von Breitensee bis Ottakring. Dort hängt die schwoazze lufft fola fegl, dort tummeln sich ringlgschbüübsizza und kindafazara, kurz: wieder eine Steilvorlage für Maria Köstlinger. Eingebettet werden die Texte in den göttlichen Sound der Wiener Vorstadt, der schon Franz Schubert genährt hat, und den die Damenkapelle „Divinerinnen“ ebenso frech wie liebevoll ins pralle Leben setzt.

Programm

Traditionelle Wiener Musik – Polka, Ländler, Dudler, Heurigenmusik und Wienerlied – divinerisch ganz neu in Szene gesetzt

Texte von H. C. Artmann (med ana schwoazzn dintn)

Dauer: rund 70 Minuten ohne Pause

Tickets

Preis: EUR 26 / 52 / 78

Ermäßigungen:
U27 (für alle unter 27) & Ö1 Intro: 50 % Ermäßigung
Ö1 Club: 10 % Ermäßigung

Schauspielerin

Maria Köstlin­ger

Geboren in Schweden und aufgewachsen in Salzburg spielte Maria Köstlinger bereits als Kind am Salzburger Landestheater und wagte nach ihrer Schauspielausbildung auch einen Ausflug in die Musicalbranche. Neben Theaterbühnen ist die Verwandlungskünstlerin auch in Film und Fernsehen häufig zu erleben und wirkte in Serien wie „Der Winzerkönig“, „Tatort“ oder „Vorstadtweiber“ mit.

Mehr Informationen