Urgestein und Newcomer:
Markus Schirmer
sitzt am Flügel und schüttet der schönen Müllerin gemeinsam mit dem neuen Stern am Bariton-Himmel
Konstantin Krimmel
sein Herz aus.
Inhalt
Baritonstar und Klavierurgestein
Der Bariton Konstantin Krimmel wird derzeit hoch gehandelt: Elias in Madrid, Holländer in Hamburg, Ensemblemitglied an der Bayerischen Staatsoper. Seine Liederabende von Bayreuth über Amsterdam bis London sind Ereignisse. Mit Markus Schirmer am Flügel gibt er sein Styriarte-Debüt mit Schubert. „Die schöne Müllerin“ ist für den jungen Sänger aus Ulm das Alte Testament seiner Kunst und die ewig junge Geschichte eines romantisch gebrochenen Helden.
Als BBC New Generation Artist gefördert, ist der Bariton der neue Stern am Opernhimmel. Seine große Liebe gilt dem Konzert- und Lied-Repertoire, das der Gewinner zahlreicher Wettbewerbe stetig erweitert und auf den renommiertesten Bühnen eindrucksvoll präsentiert.
Nie könnte man die berühmte Stecknadel lauter fallen hören als in jenen kostbaren Momenten, in denen sich Markus Schirmer, Jahrgang 1963, an den Flügel setzt. Sein unerhört eloquentes und beredtes Klavierspiel hat ihn nicht nur zum Publikumsliebling seiner Heimatstadt Graz gemacht, sondern auch zu einem preisgekrönten Star auf den Podien der Welt.