
Hirundo Maris
2009 gründeten Arianna Savall und Petter Udland Johansen das Ensemble Hirundo Maris, das sich auf alte Musik vom Mittelalter bis zum Barock, dem eigenen Schaffen und Early Fusion spezialisiert. Aus ihrer weitreichenden Zusammenarbeit ist der schöpferische Hauptschwerpunkt, die mediterrane und nordische Musik, entstanden. So wie die Schwalbe, die dem Ensemble ihren Namen verleiht, finden sie über das Meer und die Musik zu gemeinsamen Wegen, die seit Urgedenken Skandinavien und die Iberische Halbinsel miteinander verbinden.
Hirundo Maris tritt in zahlreichen Musikfestivals in Europa auf, etwa den Stanser Musiktagen, dem Kölner Fest für Alte Musik, Jazz in Church Bucharest, dem Menuhin Festival Gstaad, den Bachwochen Thun, der styriarte, All‘iImprovviso Festival, Kirkemusikk Festivalen Oslo, Nordlysfestivalen Tromsø, dem Festival in Dinan (Bretagne), Seduced by harps (Belgien), dem Internationalen Harfenfestival in Sentmenat (Katalonien), Arp Sanati Dergi in Istanbul (Türkei), dem Festival in Fontfroide und Philippe Maillard Productions (Paris).
Seine erste CD „Chants du Sud et du Nord“ hat Hirundo Maris mit dem renommierten Label ECM von Manfred Eicher aufgenommen. Diese von M. Eicher persönlich produzierte Einspielung wurde von der internationalen Kritik begeistert empfangen.
Hirundo Maris arbeitet mit zahlreichen anderen Ensembles und Labels wie Alia Vox, Ramée Records und CAB Records zusammen.