
Tonia Solle
- Fagott
In Ludwigshafen am Rhein geboren, begann Tonia Solle ihre musikalische Laufbahn früh mit der Blockflöte und am Klavier. Mit 13 Jahren erhielt sie ihren ersten Fagottunterricht und wurde nach ersten Erfolgen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ schon während der Schulzeit als Jungstudentin an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim aufgenommen.
Nach dem Abitur folgten Studien bei den namhaftesten Fagottisten unserer Zeit, u. a. bei Alfred Rinderspacher (Mannheim), Stefan Schweigert (Berliner Philharmoniker), Marco Postinghel (Mozarteum Salzburg) und Eberhard Marschall (Musikhochschule München).
Sie war Preisträgerin diverser Stipendien und Wettbewerbe, darunter der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Villa Musica oder des südwestdeutschen Kammermusikwettbewerbs und nahm erfolgreich am ARD Musikwettbewerb teil.
Engagiert war sie u. a. bei den Duisburger Philharmonikern, dem Nationaltheaterorchester Mannheim und den Münchner Philharmonikern und spielte in Klangkörpern wie z. B. der Bremer Kammerphilharmonie, dem Münchner Kammerorchester, dem BR und WDR Rundfunkorchester und der Bayerischen Staatsoper. Von 2013 bis 2018 war sie Solofagottistin des Grazer Philharmonischen Orchesters.
Das besondere Interesse an der Musik des Barock und der historischen Aufführungspraxis veranlasste sie außerdem zum Studium der historischen Fagottinstrumente bei Jennifer Harris (Musik und Kunst Privatuniversität Wien). Sie widmet sich diesem seit 2015 als Mitglied von recreationBAROCK. Als Solistin spielte sie u. a. mit dem Münchner Bachorchester unter Hansjörg Albrecht, bei der Salzburger Mozartwoche unter Dennis Russel Davies und mit dem Grazer Philharmonischen Orchester unter Julien Salemkour. Konzertreisen führten sie als Solistin und Kammermusikerin nach China, in die USA und in viele Länder Europas.