
Morphing Ligeti
share on facebookAchtung: Gleichzeitig zur styriarte-Vorstellung „Morphing Ligeti“, findet am Mariahilferplatz die sehr lautstarke Eröffnungsveranstaltung der Reihe „murszene“ statt, was erfahrungsgemäß eine akustisch ungestörte Durchführung unserer Produktion im Palais Attems ausschließt. Daher verlegt die styriarte kurzfristig die Vorstellung in das Foyer der Helmut List Halle, wo die räumliche Situation des styriarte.STUDIOs simuliert wird.
Wir bedauern diese kleine Irritation und freuen uns auf Ihren Besuch.
György Ligeti: Aus den Bagatellen für Bläserquintett
Uraufführungen von Elisabeth Harnik und Christof Ressi
Auftragswerke der styriarte 2019
- Maria Beatrice Cantelli, Flöte
- Wolfgang Kornberger, Klarinette
- Andor Csonka, Fagott
- Yusyuan Liao, Oboe
- Christian Binde, Horn & Einstudierung
- Elisabeth Harnik, Komposition
- Christof Ressi, Komposition
Am genialen Ungarn György Ligeti haben sich viele Komponisten unserer Zeit ein Vorbild genommen. Als er selbst noch jung war, schrieb er eine „Hommage an Bartók“ in seinem Klavierzyklus „Musica ricercata“. Später hat er sechs Sätze daraus für Bläser arrangiert: die berühmten „Bagatellen“. Sie werden nun selbst zum Ausgangspunkt für neue Paraphrasen der Paraphrasen. Eine „Hommage à Ligeti“.
Morphing ist … eigentlich eine Technik aus der Filmwelt, die Verwandlung einer Gestalt über Zwischenschritte in eine andere. Wir entlehnen für die styriarte 2019 den Begriff und wollen sehen, was die Tonwelt daraus macht …