
Brandenburgische Konzerte
share on facebookJohann Sebastian Bach: Sechs Brandenburgische Konzerte, BWV 1046-1051
Wenn Johann Sebastian Bach im Berliner Stadtschloss den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg besuchte, leuchteten ihm von den bemalten Decken all jene antiken Gottheiten entgegen, die sich auch hinter dem geheimen Programm seiner „Brandenburgischen Konzerte“ verbergen. Dass Bach in diesem Zyklus die Tugenden barocker Fürsten im Gewand der Mythologie verherrlicht haben könnte, ist keine neue, aber eine ausgesprochen reizende Idee. Die Jagdhörner der Diana, die Flöten des Pan, die Geige des Apollo und die neun Musen mit ihren Streichinstrumenten sind ja offensichtliche Anspielungen. Stefan Gottfried schöpft aus diesem Schatz antiker Symbolik, wenn er die „Brandenburgischen“ im Prachtklang des Concentus Musicus neu interpretiert.
Konzerteinführung um 18.15 Uhr. Eintritt frei.

Übertragung ab 21 Uhr auf Radio Steiermark / ORF III zeigt das Konzert zeitgleich österreichweit im Fernsehen / und auch 3sat überträgt es am 10. August um 23.15 Uhr.
Das Konzert ist noch bis 10. September in der 3sat Mediathek verfügbar!